Regierung will Kinderzulagen um 40 Franken erhöhen
Im Kanton Luzern sollen die Familienzulagen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren um 40 Franken auf 250 Franken erhöht werden. Der Regierungsrat schickt eine entsprechende…
Im Kanton Luzern sollen die Familienzulagen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren um 40 Franken auf 250 Franken erhöht werden. Der Regierungsrat schickt eine entsprechende…
Personen, die sich im Kanton Luzern erfolgreich zum Impfen registriert haben und noch auf einen Impftermin warten, erhalten künftig zirka alle drei Wochen eine Service-SMS. Diese SMS dient…
Die Medienbranche kämpft ums Überleben. Jetzt soll die staatliche Hilfe ausgebaut werden. Doch bis es soweit ist, gibt es noch einige Hürden zu meistern.
Seit dem 1. März 2021 dürfen Restaurationsbetriebe im Kanton Luzern unter bestimmten Voraussetzungen als «Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz» öffnen. Dabei muss das…
Dank einer DNA-Spur hat die Luzerner Polizei neun Sprayer ermittelt, die von Dezember 2019 bis Januar 2021 im Kanton Luzern einen Sachschaden von rund 84'000 Franken verursachten. Die…
Der Bundesrat hat für die kommenden Wochen verschiedene Lockerungen der Covid-Massnahmen in Etappen angekündigt. Für die Luzerner Schulen können dadurch verschiedene Änderungen in den…
Im Kanton Luzern haben bislang rund 1000 Unternehmen Gesuche für Corona-Härtefallbeiträge gestellt. 60 Prozent davon stammen aus dem Gastrogewerbe und der Hotellerie. 15,6 Millionen Franken…
Der Bundesrat hat am Mittwoch erste Lockerungen der geltenden Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ab dem 1. März beschlossen. Als Erstes werden Aktivitäten mit geringem…
Zwei Autobahntunnels auf der Luzerner Landschaft werden bis November 2021 in der Nacht wegen Bauarbeiten teilweise gesperrt. Es handelt sich um den Tunnel Eich und den Tunnel Mariazell der…
Seit rund einem Jahr ist Thomas Süssli (53) Chef der Armee. Für das Projekt «Für Luzern aus Bern» zieht der in Oberkirch wohnhafte, verheiratete Vater von zwei Kindern eine erste Bilanz. Er…
Die wegen der Coronapandemie verhängten Einschränkungen treffen die Bergbahnen Sörenberg AG hart: Das Unternehmen rechnet für 2020/21 mit einem Umsatzrückgang von 50 Prozent und mit einem…
Auch der Luzerner, der Schwyzer und der Nidwaldner Regierungsrat wollen eine raschere Lockerung der Corona-Massnahmen, als es der Bundesrat vorgeschlagen hat. Restaurantbesuche sollen…
Am Freitagabend ereignete sich auf der Zeughausstrasse in Sursee ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Radfahrerin. Diese wurde lebensbedrohlich verletzt, die Luzerner…
Der Kanton Luzern hat die Steuersoftware für natürliche Personen von Grund auf erneuert. Weil sich ausserordentlich viele Personen, die mit der neuen Software nicht zurecht kommen, beim…
Die Schulen im Kanton Luzern starten nach den Fasnachtsferien im Präsenzunterricht. Neu gilt ab der 5. Primarklasse eine Maskenpflicht. Auf präventive Massentests, wie sie der Kanton Zug…
Die Polizei stellt den Fasnächtlern im Kanton Luzern ein gutes Zeugnis aus. Die Bevölkerung habe sich insgesamt gut an die Vorgaben des Bundes gehalten. Die Luzerner Polizei meldete drei…
Die Luzerner Polizei warnt vor Autodieben. Im Fokus der Diebe stehen vor allem teure Autos, die mit einem Funkschlüssel bedienbar sind. In den letzten Monaten wurden im Kanton Luzern mehrere…
Wie die Luzerner Polizei mitteilt, erhielt sie in den letzten Wochen Dutzende Meldungen von betrügerischen Anrufen. Dabei geben sich die Anrufer als falsche Polizisten, teilweise auch als…
Im Kanton Luzern ist der Schmutzige Donnerstag ruhig verlaufen. Nur wenige hundert Personen waren trotz des Fasnachtsverbots unterwegs, wie die Luzerner Polizei am Freitag mitteilte.
Das Online-Magazin «Kultz» verspricht, Kultur und Satire auf eine Art zu verbreiten, wie es die Zentralschweiz noch nicht gesehen hat. Ein Gespräch mit dem Co-Geschäftsleiter zeigt: Das kann…