Servette-Fan vor Fussballspiel festgenommen
Am Sonntag hat die Luzerner Polizei vor dem Fussballspiel FC Luzern gegen Servette FC Genf einen 19-jährigen Mann vorübergehend festgenommen. Er hatte gegen das Sprengstoffgesetz verstossen…
Am Sonntag hat die Luzerner Polizei vor dem Fussballspiel FC Luzern gegen Servette FC Genf einen 19-jährigen Mann vorübergehend festgenommen. Er hatte gegen das Sprengstoffgesetz verstossen…
Die beiden grossen Luzerner Energieunternehmen CKW und EWL erhöhen im nächsten Jahr die Stromtarife deutlich. Ein Durchschnittshaushalt bezahlt als EWL-Kunde pro Jahr 24 Prozent mehr, bei…
Der Luzerner Regierungsrat Paul Winiker (SVP) hat genug: Der 66-jährige Justiz- und Sicherheitsdirektor verzichtet darauf, bei den Wahlen am 2. April 2023 für eine dritte Amtszeit zu…
Zum Nationalfeiertag ihres Landes haben sich am Mittwoch rund 200 Ukrainerinnen und Ukrainer in der Stadt Luzern zu einer Kundgebung getroffen. Sie sangen die Nationalhymne und gaben ihrem…
Die Luzerner Ständerätin Andrea Gmür (Mitte) will für eine zweite Amtszeit im Ständerat kandidieren. Die 58-jährige Stadtluzernerin war 2015 in den Nationalrat gewählt worden und wechselte…
Manuela Jost-Schmidiger (Mitte) aus Beromünster will bei den Luzerner Regierungsratswahlen im kommenden April antreten. Die Gemeinderätin soll am 27. September anlässlich der…
Die Kreuzung Lohren in Emmen, wo die Kantonsstrassen aus Emmenbrücke, Ruswil und Neuenkirch zusammentreffen, soll mehr Verkehr aufnehmen können. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat…
In der Zentralschweiz hat die anhaltende Trockenheit die Wald- und Flurbrandgefahr erhöht. Seit Mittwoch gilt deswegen neu in den Kantonen Schwyz, Uri und Luzern ein Feuerverbot.
Weil die Zahl der Ukraineflüchtlinge etwas weniger gross ist als erwartet, müssen die Luzerner Gemeinden vorerst weniger Unterbringungsplätze zu Verfügung stellen. Der Kanton hat am Mittwoch…
Auf Geheiss des Kantonsrats hat die Luzerner Regierung ihre Beteiligungsstrategie überarbeitet. In die neue Version liess sie auch Empfehlungen einfliessen aus einem Gutachten im Nachgang…
Die Stadt Luzern hat im Zusammenhang mit der kantonalen Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) eine juristische Niederlage erlitten. Das Kantonsgericht hat ihre Beschwerde gegen den…
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen sind die Wasserstände der Gewässer ausserordentlich tief. Dies ist an vielen Gewässern eine Bedrohung für alle Wasserlebewesen…
Die Mitte Kanton Luzern entscheidet an der Delegiertenversammlung vom 26. Oktober 2022 über die Nachfolgekandidatur von Regierungsrat Guido Graf. Im Vordergrund steht die Nomination einer…
Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf beendet seine Tätigkeit als Regierungsrat des Kantons Luzern per Ende des laufenden Amtsjahres. Er will mit diesem Schritt eine personelle…
Am Montagabend fuhr ein Mann mit einem gestohlenen Auto in Willisau einen Velofahrer an und flüchtete. Nach dem Unfall brannte sein Auto aus. Er entwendete ein weiteres Fahrzeug und konnte…
In Ohmstal ist gestern Abend ein Traktor mit einem Anhänger verunglückt. Dabei wurde ein fünfjähriger Knabe vom Traktor geschleudert und erheblich verletzt.
Am frühen Montagmorgen brannte es in der Tiefgarage der Migros Würzenbach in der Stadt Luzern. Verletzt wurde niemand. Die Luzerner Polizei hat eine verdächtige Person festgenommen.
Wegen der anhaltenden Trockenheit herrscht derzeit in der ganzen Zentralschweiz erhebliche Waldbrandgefahr. Ab sofort gilt in allen sechs Kantonen die Gefahrenstufe 3 (von 5), heisst es in…
An den drei Standorten des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) gilt ab sofort wieder die generelle Maskenpflicht. Besucherinnen und Besucher müssten stets eine Maske tragen, teilten die Spitäler…
Die Verantwortlichen der Freilichtspiele Luzern ziehen nach der letzten Aufführung der diesjährigen Sommerproduktion eine positive Bilanz. Rund 4600 Besucherinnen und Besucher sahen…