Kanton Luzern ist bereit für das Öffentlichkeitsprinzip
Als letzter Schweizer Kanton führt auch Luzern das Öffentlichkeitsprinzip ein. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine entsprechende Forderung der Staatspolitischen Kommission (SPK) mit 81 zu 21…
Als letzter Schweizer Kanton führt auch Luzern das Öffentlichkeitsprinzip ein. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine entsprechende Forderung der Staatspolitischen Kommission (SPK) mit 81 zu 21…
Flüchtlinge aus der Ukraine können laut dem Luzerner Sozialdirektor Guido Graf (Mitte) kaum bereits nach einem Jahr wieder in ihre Heimat zurückkehren. Falls sie länger bleiben, braucht es…
Der Luzerner Kantonsrat behandelt in seiner Sitzung vom Montag den Planungsbericht über die tertiäre Bildung. Die Regierung schlägt darin insbesondere vor, die höhere Berufsbildung stärker…
Für die Kontrolle von Schutzräumen soll künftig der Kanton Luzern zuständig sein, und nicht mehr die Gemeinden. Dies hat der Kantonsrat am Montag bei der ersten Lesung des neuen…
Mehrere Trinkwasserversorgungen im Kanton Luzern müssen sich besser für Notfälle wappnen. Zu diesem Schluss kommt die Luzerner Lebensmittelkontrolle, die im vergangenen Jahr 63…
"Ewig jetzt", unter diesen Titel stellt das Theater Luzern seine kommende Spielzeit 2022/23 - die zweite von Intendantin Ina Karr. Eröffnet wird die Spielzeit am 26. August mit der…
Beim Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und Servette FC in Luzern kam es am Sonntagnachmittag zu Böllerwürfen gegen die Einsatzkräfte. Vor dem Spiel wurde eine Person aus dem Umfeld des…
Der Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss will bei den Wahlen im kommenden Frühling für eine weitere Amtszeit antreten. Der Mitte-Regierungsrat stellte sich am Donnerstagabend den Delegierten…
Die Luzerner Regierung will den vom Surseer Stadtrat vorgeschlagenen alternativen Standort für den geplanten Neubau des Luzerner Kantonsspitals Sursee prüfen. So sollen in den kommenden…
Das Leistungsangebot des neuen Luzerner Kantonsspitals Wolhusen sorgt seit längerem für viel Gesprächsstoff und kontroverse Diskussionen. Jetzt hat der Luzerner Regierungsrat entschieden…
Am Freitagmorgen hat die Luzerner Frühlingsmesse Luga ihre Tore geöffnet. Nach zweijährigem, coronabedingtem Unterbruch wird die Allmend wieder für zehn Tage zum Treffpunkt für Stadt und…
Am Nachmittag des Ostermontags fand in der Swissporarena das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen statt. Nach dem Spiel kam es zu Scharmützeln, die Luzerner Polizei…
Seit Anfang Jahr können sich im Kanton Luzern Arbeitslose nicht mehr auf der Gemeinde anmelden. Der Kanton passt sein Gesetz nun dieser vom Bund verordneten Änderung an.
Auch im zweite Pandemiejahr hat das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern einen Verlust eingefahren: Unter dem Strich verbleibt ein Minus von rund 254 000 Franken. Erfreulicher entwickelten…
Wegen des Kriegs in der Ukraine muss der Kanton Luzern nach derzeitigen Einschätzungen bis im Sommer rund 3300 Flüchtlinge aufnehmen. Weil er bei den Unterkünften an seine Grenzen stösst…
Die Luzerner Polizei hat 2021 wieder mehr Einsätze bei Fussballspielen und Demonstrationen leisten müssen als im Jahr zuvor. Gerade die Coronademonstrationen seien wegen der aufgeheizten…
Die Aufsichts- und Kontrollkommission (AKK) des Luzerner Kantonsrats untersucht das Scheitern des Projekts der neuen Schulverwaltungssoftware Educase. Dies habe sie unabhängig von den…
Die Digitalisierung soll die Ungleichheit zwischen den Menschen im Kanton Luzern verkleinern und nicht etwa noch vergrössern. Dieses hehre Ziel verfolgt der Regierungsrat mit seiner neuen…
Zwar haben in den Zentralschweizer Kantonen in den vergangenen Jahren deutlich mehr Personen eine Ausbildung in den Pflege- und Betreuungsberufen absolviert. Das Nachwuchsproblem bleibt aber…
Der Kanton Luzern fordert für Sprachkurse, welche die Kriegsvertriebenen aus der Ukraine besuchen können, mehr Geld vom Bund. Die 750 Franken pro registrierte Person mit Schutzstatus S…