Zusätzliche Kapazitäten für Corona-Patienten
Aufgrund der aktuellen Lageentwicklung erhöht das Luzerner Kantonsspital (LUKS) per Freitag, 6. November, die Beatmungskapazitäten. Im Gegenzug müssen die Operationskapazitäten eingeschränkt…
Aufgrund der aktuellen Lageentwicklung erhöht das Luzerner Kantonsspital (LUKS) per Freitag, 6. November, die Beatmungskapazitäten. Im Gegenzug müssen die Operationskapazitäten eingeschränkt…
Als Reaktion auf die vom Bund verschärften Coronamassnahmen lockert der Kanton Luzern das Besuchsverbot für Spitäler und Altersheime. Ob die von der Landesregierung festgelegte Obergrenze…
Maskenpflicht im Freien, Verbot von privaten Treffen mit mehr als zehn Personen, Schliessung von Discos und Verbot von Kontaktsport: Das sind die wichtigsten schweizweit geltenden Corona…
Seit 1. April arbeitet der frühere Luzerner Staatsschreiber Lukas Gresch als Generalsekretär beim Eidgenössischen Departement des Innern. Und momentan durchlebt der Stadtluzerner beruflich…
Das Coronavirus verdrängt das Fasnachtsvirus: In der Stadt Luzern wird es 2021 kein Fasnachtstreiben geben, wie die Behörden am Dienstag mitteilten.
Das Budget 2021 und der Finanzplan bis 2024 des Kantons Luzern sind unter Dach. Der Kantonsrat ist dabei dem von der Regierung vorgespurten Weg gefolgt und will trotz Corona- und Klimakrise…
In vier Wochen stimmen die Luzernerinnen und Luzerner über die Kulturlandinitiativen ab. Diese wollen den Boden besser schützen und die Zersiedelung stoppen. Der Inwiler Bau- und…
Restaurants, einschliesslich Bars und Clubs, Discos und Tanzlokale, müssen zwischen 23 Uhr und 6 Uhr für das Publikum geschlossen bleiben. In Spitälern und Alters- und Pflegeheimen…
Am Samstagabend ereignete sich in Emmenbrücke ein schwerer Selbstunfall. Ein 29-jähriger Motorradlenker kam mit seiner Maschine von der Strasse ab und prallte in einen Metallträger einer…
Angesichts der steigenden Coronafallzahlen erhöht der Kanton Luzern die Kapazitäten für das Testen und das Contact Tracing.
Die Maskentragpflicht wird im Kanton Luzern am Samstag auf alle öffentlich zugänglichen Innenräume wie Läden und Bahnhöfe ausgeweitet. Das Maskenobligatorium gilt auch auf Märkten sowie in…
Am Samstag kam es in Rickenbach zu einer seitlichen Frontalkollision zwischen zwei Autos; verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, insbesondere den Lenker eines weissen…
50.11 Prozent der Luzerner Stimmbürger haben sich heute für die kantonale Volksinitiative «Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!» des Mieterinnen- und Mieterverbands ausgesprochen…
Am Freitagnachmittag hat die Wasserpolizei Luzern beim Verkehrshaus einen leblosen Körper aus dem Vierwaldstättersee geborgen. Wie die Luzerner Polizei in einer Mitteilung schreibt, handelt…
Nach über 14 Jahren im Kantonsrat, hat Marcel Omlin beschlossen sein Amt als Kantonsrat niederzulegen. Persönliche wie auch berufliche Gründe bewogen den Rothenburger zu diesem Schritt…
FDP-Kantonsrat Othmar Amrein (Eschenbach) tritt in der Oktober-Session aus dem Kantonsrat zurück. Er gibt sein Amt aus beruflichen Gründen ab. Seine Nachfolge im Kantonsrat wird Luzia Syfrig…
Urs Dickerhof (66) tritt per 30. November 2020 als Mitglied des Kantonsrates und Präsident der SVP Kantonsratsfraktion zurück. Der Emmer will sich gemäss einer Mitteilung der SVP vermehrt…
Auf dem Abschnitt der A2 zwischen dem Anschluss Emmen-Nord und der Verzweigung Rotsee wird von September bis Mitte Oktober der Fahrbahnübergang der Seetalbrücke ersetzt. Um die…
Bei einer Kollision an der Seetalstrasse in Emmen wurde am Freitagabend ein Autofahrer erheblich verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst in ein Spital überführt werden.
Wer in der Zentralschweiz einkaufen will, muss vorläufig keine Maske tragen. Die Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren der sechs Kantone halten eine Ausweitung der Maskenpflicht auf Läden…