Zentralschweizer Unternehmen blicken positiv in die Zukunft
Die Unternehmen in der Zentralschweiz sind gemäss einer Studie gut durch die Coronapandemie gekommen. Sie planen mehrheitlich Investitionen, haben aber wegen der steigenden Rohstoffpreise…
Die Unternehmen in der Zentralschweiz sind gemäss einer Studie gut durch die Coronapandemie gekommen. Sie planen mehrheitlich Investitionen, haben aber wegen der steigenden Rohstoffpreise…
Auf verschiedenen Buslinien im Kanton Luzern kommt bis Anfang Mai ein mit Wasserstoff betriebener Bus zum Einsatz. Auto AG Rothenburg, Postauto und VBL AG wollen testen, für welche Einsätze…
Weil viele der Flüchtlinge aus der Ukraine Sozialhilfe benötigen werden, richtet der Kanton Luzern für sie einen eigenen Sozialdienst ein. Er greift dafür auf die Räumlichkeiten und das…
Am 1. April sollen in der Schweiz die letzten Corona-Massnahmen aufgehoben werden. Ab dann gilt wieder die normale Lage. Wie ist der Kanton Luzern aus wirtschaftlicher Sicht durch die…
200 Millionen Franken Plus statt 100 Millionen Franken Defizit: Die Luzerner Staatsrechnung 2021 sieht wie bei den meisten Kantonen deutlich besser aus als budgetiert, weil die…
Das Luzerner Kantonsparlament hat am Montag die Beratung des Klimaberichts, die es vor zwei Monaten begonnen hatte, fortgesetzt. Im Zentrum stand am Vormittag der Energieverbrauch der…
Im Kanton Luzern werden nicht nur die Zulagen für Jugendliche, sondern alle Familienzulagen erhöht. Der Kantonsrat hat am Montag einen Antrag seiner vorberatenden Kommission gutgeheissen.
Der Luzerner Kantonsrat führt am Montag trotz gewichtiger Geschäfte wie Klimabericht und Härtefallmassnahmen keine Openendsitzung. Er hat sich mit 90 zu 21 Stimmen dafür ausgesprochen, die…
Gestützt auf Prognosen des Staatssekretariats für Migration (SEM) rechnet der Kanton Luzern damit, dass ihm täglich 30 bis 50 Personen mit Schutzstatus S zugewiesen werden. Da die Auslastung…
Im Verwaltungsrat der Luzerner Kantonalbank (LUKB) kommt es zu einem prominenten Abgang. Nach 14 Jahren im Gremium werde der frühere Chef des Zürcher Flughafens und Vizepräsident Josef…
Der Kanton Luzern reagiert auf die ansteigenden Zuweisungen von Schutzbedürftigen und schafft eine zentrale Anlaufstelle auf dem Inseli in Luzern. Beim First Contact Point können sich die…
Wegen der Corona-Pandemie hat die Luzerner Staatsanwaltschaft im letzten Jahr grossen Aufwand betrieben. Sie bearbeitete alleine in diesem Zusammenhang 1250 Delikte. Die Gesamtfallzahl ging…
Das Kriminalgericht Luzern hat am Dienstag einen im August 2021 unterbrochenen Prozess gegen einen Beschuldigten, der einen Mann mit Hammerschlägen tödlich verletzte, fortgesetzt. Ein…
Die Entwicklerfirma der Luzerner Schulsoftware Educase hat den Betrieb der Administrationslösung für die Volksschulen am Freitag im Streit per sofort eingestellt. Nachdem der Kanton die…
Geht es nach der Motionärin Rahel Estermann (Grüne), soll die Kantonsregierung ab 2027 wieder ein Siebnergremium sein. So steht es im Motionstext, den die Grünen am Freitag veröffentlichten…
Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) feiert am Freitag, 11. März, ihr 25-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass lanciert sie im Verlaufe des Jahres eine Reihe eigens entwickelter Jubiläumsprojekte…
Das Luzerner Kantonsparlament trifft sich am 21. und 22. März noch einmal ausserhalb des Kantonsratssaals. Die Session findet in der Stadthalle Sursee statt, wo der Rat nach dem Ausbruch der…
Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern unterstützt die Nothilfe in der Ukraine mit 50'000 Franken. Der Beitrag fliesst über die Caritas ins Land selbst und in…
Die SP des Kantons Luzern will den Sitz im Luzerner Regierungsrat zurückerobern, den sie 2015 verloren hat. Die Partei hat am Mittwoch drei Kandidatinnen für die Wahlen vom 2. April 2023…
Die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen sowie die generell steigende Zahl der Asylsuchenden habe zur Folge, dass der Kanton mehr Plätze zur Unterbringung von Geflüchteten benötigt. Das…