Verwaltung bekommt mehr Kompetenzen
Die Gemeinde hat eine umfassende Analyse ihrer Aufgabengebiete vorgenommen. Der Gemeinderat zieht sich aus den operativen Geschäften weitgehend zurück – die Verwaltung erhält mehr…
Die Gemeinde hat eine umfassende Analyse ihrer Aufgabengebiete vorgenommen. Der Gemeinderat zieht sich aus den operativen Geschäften weitgehend zurück – die Verwaltung erhält mehr…
Überstunden im Krematorium, Hochbetrieb bei Sargproduzenten und viele trauernde Angehörige: Wie geht man mit den vielen Toten um, welche die zweite Pandemiewelle fordert? Ein Besuch bei…
Der Wechsel von einer alten Heizung auf eine Wärmepumpe ist mit einem Baubewilligungsverfahren verknüpft. Je nach Gemeinde variieren die entstehenden Kosten stark. Die Unterschiede machen…
Die Friedhofstore bei der katholischen Pfarrkirche St. Margaritha wurden restauriert – dank eines Spenders. Es ist ein Sohn des Schmiedes, der vor fast 70 Jahren die Tore angefertigt hat.
Klar ist: Das Gemeindehaus entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit zwei möglichen Varianten.
Im kommenden Sommer können die Rainer und Rainerinnen über den Sonderkredit «Schulhauserweiterung Chrüzmatt» befinden. Der geplante Umbau sei auf «Funktionalität getrimmt», bei der…
Die «Sternenboutique» an der Hauptstrasse 14 in Hochdorf ist seit wenigen Wochen geschlossen. Inhaberin Daniela Reis bereitet sich auf den Auszug vor. Wie das Gebäude künftig genutzt wird…
Die Musikschulen Hildisrieden und Rain planen die Fusion mit der Musikschule Oberer Sempachersee. Wichtiges Anliegen: Die Nähe zum Dorf soll beibehalten werden.
Am Mittwochmorgen ereigneten sich im Kanton Luzern auf teilweise vereisten Strassen mehrere Verkehrsunfälle. Die Bahnlinie Hochdorf-Luzern war zeitweise unterbrochen. Eine Person musste mit…
Um das Verkehrsproblem zu lösen, präsentiert die Gemeinde fünf Varianten. Bei allen ist der Bau eines Tunnels vorgesehen. Doch es gibt noch eine sechste Option – ohne Umfahrung, dafür mit…
Auf der Kantonsstrasse in Rain kam es zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Beide Fahrer verletzten sich dabei und wurden ins Spital gebracht. Die Kantonsstrasse war gesperrt.
Das Impfen in den Seetaler Pflegeeinrichtungen schreitet voran. Ein Grossteil der Bewohnerinnen und Bewohner haben die erste von zwei Impfdosen erhalten. Von schnellen Lockerungen der…
Die Seetalbahn-Strecke zwischen Baldegg und Beinwil am See ist am Donnerstagabend wegen eines Verkehrsunfalls vorübergehend unterbrochen worden. Grund war laut Angaben der Polizei ein Unfall…
Rain konnte in puncto Internetgeschwindigkeit bisher nicht auftrumpfen. Das wird sich aber bald ändern. In diesem Jahr werden schnelle Glasfaserleitungen Einzug halten. Damit soll man so…
Gestern Abend verursachte ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem dunklen Personenwagen der Marke Citroen Xsara Picasso in Schongau einen Selbstunfall. Dabei wurde ein Pferdezaun beschädigt…
Über die Festtage haben die Anrufe beim Sorgentelefon 143 zugenommen. Insbesondere Einsamkeit, Streit in der Familie und eine ungewisse Zukunft wegen der Pandemie plagen die Menschen. Das…
Der Regierungsrat hat drei der vier Hochdorfer Klimainitiativen für ungültig erklärt. Die Initianten fechten den Entscheid an. Sie wollen per Gerichtsentscheid bewirken, dass die…
Da lebt man eigentlich in zwei Welten – sitzt aber wegen Corona in der Schweiz fest. Was tun? Däumchen drehen und zuwarten ist für Sarah Bischof (34) keine Option: In den vergangenen Monaten…
Von Ballwil nach Tallinn. Der vor einem Jahr beim FC Luzern entlassene Trainer Thomas Häberli wird Coach der estnischen Nationalmannschaft, welche ihn am Dienstagnachmittag offiziell…
Während 37 Jahren führte Ruedi Fischer – bis vor acht Jahren zusammen mit seinem Bruder Urs – die Garage Fischer. Am 31. Dezember ging auch er in den Ruhestand; oder wie er sagt, in den…