Mit neuem Kalender den Tourismus beleben
Die Landregionen Sempachersee und Seetal lancieren zusammen den sogenannten «Januarloch-Kalender». Täglich werden Preise verlost, die dem Tourismus in der Region zugutekommen.
Die Landregionen Sempachersee und Seetal lancieren zusammen den sogenannten «Januarloch-Kalender». Täglich werden Preise verlost, die dem Tourismus in der Region zugutekommen.
Der «Seetaler Bote» wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen guten Start ins neue Jahr. Vielen herzlichen Dank für Ihre Treue.
16 Jahre lang war Luzia Ineichen im Gemeinderat. Zuerst in Gelfingen, nach der Fusion mit Hitzkirch nahm sie auch in der «neuen» Gemeinde in der Exekutive Einsitz. Am 31. Dezember endet…
Es sind harte Zeiten für die Seetaler Wirte. Einen Trost-Tropfen gibt es während der Festtage. 2000 Franken hat eine Hochdorfer Firma den Wirten gespendet – davon profitieren neben den…
Ein Dreieck, auf ihm kleinere, kreisförmige Bilder und ein Stern an der Spitze: Dies zeigt das Frontbild der Weihnachtsausgabe des «Seetaler Bote». Die Abstraktion, die noch immer die…
Der «Seetaler Bote» wünscht seiner Leserschaft frohe und besinnliche Weihnachtstage.
Vor über 20 Jahren hat Dominik Geiser damit begonnen, eine Krippe im Dorf aufzustellen; zuerst an der Kreuzung vis-à-vis der Kirche, dann auf dem Postplatz. Nachdem er im April verstorben…
Christian Kronenberg widmet sich voller Herzblut seiner Aufgabe als Sportchef beim ESV Eschenbach. Bald will er ein wenig kürzertreten, sich aber weiterhin für den Verein engagieren.
Mit Seewasser heizen und kühlen: CVP Kantonsrat Markus Odermatt möchte das Potenzial der thermischen Nutzung von Seewasser genauer prüfen lassen. Der Regierungsrat unterstützt das Anliegen…
Der Voranschlag 2021 der Gemeinde Hitzkirch sieht ein Defizit von 1,196 Mio. Franken vor. Am Sonntag sagten die Stimmberechtigten deutlich Ja zum Budget, und zwar mit 771 Ja- zu 86 Nein…
Die Bürgerinnen und Bürger stimmten am Sonntag an der Urne über sieben Vorlagen ab. Alle wurden mit grossem Mehr angenommen. So auch das Budget 2021, das einen Verlust von 324'000 Franken…
Mit 348 Ja- zu 59 Nein-Stimmen nahmen die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag an der Urne das Budget 2021 mit dem unveränderten Steuerfuss von 2.15 Einheiten an. Klar Ja (352 Stimmen) sagten…
Der Milchverarbeiter Hochdorf hat sich von der deutschen Marbacher Ölmühle GmbH getrennt. Mit diesem Verkauf sei die strategische Neuausrichtung abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit.
Josef Williner wird die Idee Seetal Ende Jahr «aus persönlichen Gründen» verlassen. Der Hochdorfer spricht im Interview über seine Beweggründe und die anstehenden Herausforderungen für die…
An der allerletzten Gemeindeversammlung wollte der Gemeinderat die Teilrevision der Ortsplanung unter Dach und Fach bringen. Dies gelang nicht ganz ohne Nebentöne.
Die Gemeinde Altwis ist bereits in rund zwei Wochen Geschichte. Der Vollzug der Fusion ist auf der Zielgerade. Doch was ist zu tun, um zwei Gemeinden zu verschmelzen? Ein Augenschein vor Ort…
Was ist der beste Wein für die kommenden Festtage? Das wollten wir vom Weinpapst René Gabriel wissen. Statt einfacher Antworten gab's eine angeregte Diskussion über Gläser, Genuss und Erfolg…
Am 28. August 2021 soll auf dem Brauiplatz die erste Ausgabe von «Bier – Kultur – Seetal» stattfinden. Kleinbrauereien stellen dort ihre Produkte vor. Organisiert wird der Anlass von einem…
Markus Fellmann wird ab 1. August 2021 als Ergänzung des Pastoralraumleiters Diakon Daniel Unternährer leitender Priester im Pastoralraum Hitzkirchertal. Wie es in einer Mitteilung heisst…
Die Schongauer Stimmbevölkerung hat bei einer Stimmbeteiligung von 33.7 Prozent dem Budget 2021 zugestimmt.