Aescher wollen Wärmeverbund
In Aesch können bald Teile des Dorfes mit einer zentralen Holzschnitzelheizung und einem Fernwärmenetz beheizt werden. An der Gemeindeversammlung am Donnerstagabend wurde der Vertag zwischen…
In Aesch können bald Teile des Dorfes mit einer zentralen Holzschnitzelheizung und einem Fernwärmenetz beheizt werden. An der Gemeindeversammlung am Donnerstagabend wurde der Vertag zwischen…
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Dorfstrasse in Müswangen eine Kollision zwischen zwei Autos. Drei Personen wurden leicht verletzt und zur Kontrolle ins Spital gefahren. Beide…
Am Mittwoch um 15:20 Uhr fuhr ein Lieferwagenlenker von Inwil Richtung Oberhofenkreuzung und beabsichtigte, nach links Richtung Buchrain abzubiegen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem…
Da derzeit mehrere Wildtierkorridore im Kantonsgebiet entstehen, fürchten Seetaler Bauern, dass Wildschweine in Luzern heimisch werden. Die Tiere können als Träger diverser Krankheiten…
Sie hat Wurzeln im Seetal, ihr Buch handelt in Papua-Neuguinea. In «Mit Gottvertrauen im Gepäck» taucht die Autorin Helene Arnet in das Leben der Baldeggerschwester Gaudentia ein, die fast…
Eine Interessengemeinschaft, bestehend aus Unterstützern diverser politischer Couleur, hat die Initiative zum Windradverbot gebodigt. Die Geschichte, wie ein Lokalpolitiker Schwergewichte…
Am Freitag wurde zum 10. Mal der Prix Benevol vergeben. Unter den vier Preisträgern: der Gemeinnützige Frauenverein Hochdorf. Ausgezeichnet wurden alle für ihr langjähriges, freiwilliges…
Marina Brunner sang bei «The Voice of Germany» vor einem Millionenpublikum – und gewann die Aufmerksamkeit von Schweizer Produzenten. Doch statt von Halle zu Halle will sie künftig lieber…
Noch kein Jahr ist Stephan Schmid (56) aus Rain Präsident des Imkervereins Hochdorf – und schon setzt es eine «rekordmässige» Honig-Ernte ab. Was sind die Gründe? Und warum wird es wohl ein…
Der langjährige CVP-Kantonsrat Markus Odermatt, Ballwil, hat am Dienstag anlässlich der Dezember-Session seinen Rücktritt eingereicht. Nachfolger wird Tobias Käch aus Emmen. Er wird an der…
Die Initiative zum Verbot von Windkraftanlagen wurde abgelehnt. 60 Prozent der Stimmenden legten ein Nein in die Urne. Während die Initianten von einem "verpassten Signal" sprechen und…
Mit 884 Ja-Stimmen genehmigten die Rainer Bürgerinnen und Bürger am Sonntag das Budget 2021. 68 Personen legten ein Nein in die Urne. Der Voranschlag sieht bei Ausgaben von 19,26 Millionen…
Die Stimmbevölkerung sagt mit 61 Prozent Ja zur Variante 2 der Ortsplanungsrevision. Ein grösseres Wachstum und mehr innere Verdichtung sind so möglich.
Die Hochdorfer Stimmberechtigten entschieden sich am Sonntag für die Variante 2 der Gesamtrevision der Ortsplanung. Sie erhielt 1615 Ja Stimmen, Nein sagten 1033 Personen. Für die Variante 1…
Mit 503 zu 98 Stimmen genehmigen die Bürgerinnen und Bürger den Voranschlag 2021. Dieser rechnet mit einem Verlust von gut 270'000 Franken, die geplanten Nettoinvestitionen belaufen sich auf…
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger befanden am Sonntag über die Gemeinde-Initiative «Verbot von Windkraftanlagen im Grundbuchperimeter Müswangen, Hämikon und Sulz zum Schutz des…
Die Stimmbevölkerung von Eschenbach hat sich am Sonntag deutlich für den Kauf der Liegenschaft Löwen ausgesprochen. Der Volksentscheid mache den Weg frei, das Unterdorf ganzheitlich zu…
Trotz eines budgetierten Verlustes von von knapp 235'000 Franken genehmigen die Ballwiler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Voranschlag 2021 mit 723 Ja- zu 180 Nein-Stimmen. Der…
Der Anhänger eines Traktors ist auf der Sempachstrasse in Hochdorf gekippt und hat dabei seine Ladung verloren. Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte am Freitagmorgen zu Rückstau.
Konsumgut und Droge zugleich: Unser Verhältnis zu Alkohol ist zwiespältig. Im Rahmen des Aktionstages Alkohol des Kantons Luzern vom 26. November sprach der «Seetaler Bote» mit einem 35…