Sommerserie 2/5: Goldfinger und Fingergold
«Seetaler Bote goes Hollywood»: Der Film «Goldfinger» wurde 1964 auch in der Zentralschweiz gedreht. Diese englische Produktion ist der dritte James-Bond-Film und wird sowohl von Moviepilot…
«Seetaler Bote goes Hollywood»: Der Film «Goldfinger» wurde 1964 auch in der Zentralschweiz gedreht. Diese englische Produktion ist der dritte James-Bond-Film und wird sowohl von Moviepilot…
Alle fünf Mitglieder des Gemeinderats von Hohenrain treten für die Legislatur 2024 bis 2028 wieder an.
Eigentlich wäre Fredi Jung jetzt in Pension. Doch die Kinder, die er zur Schule chauffiert, sind ihm ans Herz gewachsen. So steht er weiterhin als Aushilfsfahrer zur Verfügung.
Was heutzutage als grossflächiges Arbeitsgebiet im Kanton geplant ist, war vor einem halben Jahrhundert als Standort eines Kernkraftwerks vorgesehen: die Schweissmatt in Inwil. Der «Seetaler…
«Seetaler Bote goes Hollywood»: Auf Spitzenschuhen stehen und dabei eine Pirouette drehen: Ballett tanzen ist für viele junge Mädchen ein Traum. So auch für Félicie im Animationsfilm…
Für die Wahlen des Gemeinderats im April 2024 kandidieren gemäss der Gemeinde Hitzkirch alle fünf bisherigen Gemeinderatsmitglieder erneut.
«Wie unterrichten wir?» Diese Frage hat Thomas Meyer während seiner gesamten Berufstätigkeit an der Schule Eschenbach begleitet. Die ersten Jahre als Lehrer, ab 2002 vorwiegend als…
Eine Lehrerin mit Herzblut: Das ist Ursi Frei, seitdem sie vor 42 Jahren an der Schule Altwis ihre Stelle antrat. Nun geht die 65-Jährige in Pension.
Eine Kabelbeschädigung bei Tiefbauarbeiten verursachte einen Stromausfall im Stromnetz von Hochdorf, sowie Teilen der Gemeinde Inwil und Ballwil.
Nach fast 40 Jahren an der Schule Hochdorf, zuletzt in leitender Funktion, ist für Bea Lehmann jetzt Schluss: Kein Wunder, sieht sie ihrem letzten Schultag morgen Freitag mit gemischten…
Die Schulen Hitzkirch zelebrierten vor einer Woche mit einem Konzert den Abschluss des Labels «Partizipation der Lernenden». Durch dieses wurde die Mitbestimmung und Mitverantwortung der…
Auf Ende des Schuljahrs verlassen zwei Urgesteine das Schulhaus Eschenbach: Esther Balmer und Marie-Theres Kreienbühl haben ihr gesamtes Berufsleben als Lehrerinnen gewirkt. Nun freuen sie…
Armin Bachmann ist Musiker von Weltrang, reiste unter anderem mit dem Slokar Quartett um die Welt, unterrichtete in Weimar und Bern. Für den «Seetaler Bote» erinnert er sich an seine…
Am kantonalen Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) haben heute 62 Absolventinnen und Absolventen ihr Diplom erhalten.
Der Start für die Realisierung der neuen Mehrzweckhalle in Hitzkirch rückt näher. Mit der erteilten Baubewilligung ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Dass im Rahmen der öffentlichen…
In diesen Tagen läuft der Auskunftsdienst der Schweizerischen Vogelwarte auf Hochtouren: Besonders Jungvögel halten die Fachpersonen auf Trab. Die Hitzkircherin Martina Schybli ist bei der…
Vor fünf Jahren zog Marie Heim als erste Bewohnerin überhaupt in die Pflegewohngruppe Sonnenrain ein. Das Thema «Alter» beschäftigt die Gemeinde allerdings bereits seit 20 Jahren.
Die Mitte Kanton Luzern hat die Hildisrieder Kantons- und Gemeinderätin Gerda Jung als Kandidatin für den Nationalrat nominiert. Gerda Jung erzielte bei den Kantonsratswahlen im vergangenen…
Walter Gut geht Ende dieses Schuljahrs in Pension. Der langjährige Rektor am Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) blickt auf viele schöne Begegnungen zurück. Der «Seetaler Bote»…
Die roten Lastwagen von Andreas Müller Transporte stehen im Unterdorf – die grünen Lastwagen der Müller Ermensee GmbH im Oberdorf. Die beiden Transportunternehmen sind heute eigenständig…