Deutliche Zustimmung zu den Kiesabbau- und Deponieverträgen
Die kommunale Abstimmung in Eschenbach über die Kiesabbau- und Deponieverträge wurde mit 91 Prozent JA-Stimmen klar angenommen.
Die kommunale Abstimmung in Eschenbach über die Kiesabbau- und Deponieverträge wurde mit 91 Prozent JA-Stimmen klar angenommen.
Die kommunale FDP formiert sich neu: An einer digitalen Generalversammlung haben die Freisinnigen einen neuen Parteivorstand gewählt und Themenbereiche vorgestellt, in denen sie sich künftig…
Nach knapp neun Jahren tritt der jüngste Seetaler Gemeindepräsident zurück. Reto Spörri hat in seiner Amtszeit einige Projekte in Angriff genommen. Dabei zeichnete ihn seine besonnene Art…
Die Gemeinde Rain revidiert derzeit die Ortsplanung. Gemeindepräsident Oskar Berli spricht über die anstehenden Herausforderungen und warum Rückzonungen vielleicht doch nicht nötig sind.
Der Kanton Luzern warnt vor dem bei Jugendlichen vermehrt beobachteten Konsum unterschiedlicher Drogen und Medikamente. Mit einem Merkblatt sollen Eltern, Schulen und Jugendeinrichtungen…
Der Kanton Luzern soll eine Aktiengesellschaft gründen, die an seiner Stelle den Hochschulstandort in Horw ausbaut und betreibt. Das Stimmvolk hat die Übertragung der bestehenden Bauten des…
In den Luzerner Alters- und Pflegeheimen sind ab Freitagabend die Zweit-Impfungen weitgehend abgeschlossen. Zudem wurden in den sozialen Einrichtungen im Verlauf dieser Woche alle…
Calida hat im Coronajahr 2020 weniger umgesetzt und deutlich weniger Gewinn erzielt. Die Folgen der Pandemie haben dem Bekleidungsunternehmen mächtig zugesetzt. Calida konnte aber den Anteil…
Das Coronavirus beutelt den Schwingsport weiter. Nun haben Organisatoren, Kantonalverbände und der ISV-Vorstand beschlossen, die Mehrheit der Innerschweizer Kranzfeste um ein weiteres Jahr…
Für den Jungschützenleiter Daniel Michlig bedeuten die Schützen Lindenberg und der Schiesssport alles. Mit seinen Nachwuchs-Kursen verbessert sich gar manchmal eine schulische Leistung.
Stefan Wolf übernimmt per sofort das Präsidentenamt beim Super-League-Verein FC Luzern. Der 50-jährige Fischbacher wurde heute Donnerstag an einer Medienkonferenz als Nachfolger von Philipp…
David Höltschi trainiert in seiner Freizeit Seetaler Schwingtalente. Dem Nachwuchs die Sportart beizubringen, begeistert ihn sehr. Seine Arbeit findet im Verein viel Anerkennung.