Eintauchen ins Erwachsenenleben
Finanzen, Krankenkasse, Steuern und Wohnen: In Workshops zu diesen Themen bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Seetal vergangene Woche im Rahmen eines…
Finanzen, Krankenkasse, Steuern und Wohnen: In Workshops zu diesen Themen bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Seetal vergangene Woche im Rahmen eines…
Der Förderverein Idee Seetal hat diese Woche im Brauisaal eine Veranstaltung zum Thema «Generationen – unsere Chance im Arbeitsmarkt» durchgeführt. Demografische und technologische…
Irene Niederhauser verbindet eine tiefe Freundschaft zu Armenien und den Menschen dort. Die 84-jährige Hochdorferin bangt nach der Flucht der Armenier aus Bergkarabach vor weiterem möglichen…
Neun Frauen und 41 Männer haben diesen Sommer die anspruchsvolle luzernische Jagdprüfung bestanden. Zu den 17 brevetierten Jungjägerinnen/-jägern aus der Sektion Luzerner Hinterland gehört…
Der erste Gebäudeteil des 30-jährigen Hauses Sonnmatt des Alterszentrums Residio AG wird innerhalb eines Jahres einer umfangreichen Innen- und Aussensanierung unterzogen. Gesamtkostenpunkt…
Auf der Industriestrasse in Hochdorf kam es am Sonntagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velofahrer.
Derzeit stehen in der grössten Seetaler Gemeinde an prominenten Lagen einige Detailhandels- und Büroräumlichkeiten leer. Wie steht es um den Geschäftsimmobilienmarkt in Hochdorf? Und wird…
Am Dienstag führte die Schule Hochdorf zusammen mit dem Gwärb Hochdorf den ersten Berufswahlparcours durch. Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse hatten die Möglichkeit, vier verschiedene…
Daniel Rüttimann scheidet Ende Monat aus beruflichen Gründen aus dem Gemeinderat Hochdorf aus. Elf Jahre gehörte er dem Rat an, betreute die komplexen Ressorts Gesundheit, Soziales sowie…
Für die Eigentümerin des Südi-Areals, die Gemeinde Hochdorf, kommt die Einstellung des Produktionsbetriebes der Hochdorf-Gruppe per Ende 2026 nicht überraschend. Der Entwicklungsprozess geht…