Kampf dem ewigen Geruch
Am letzten Montag konnte sich die Bevölkerung am BBZN Hohenrain über den Stand des Ressourcenprojekts «Ammoniak und Geruch» informieren. Über 60 Einwohnerinnen und Einwohner haben…
Am letzten Montag konnte sich die Bevölkerung am BBZN Hohenrain über den Stand des Ressourcenprojekts «Ammoniak und Geruch» informieren. Über 60 Einwohnerinnen und Einwohner haben…
Die Bluttat in Hohenrain im August 2009 ist Vorlage für Patrick Greiners gleichnamigen Kriminalroman. Am 16. Juni 2020 sprach das Bundesgericht sein Urteil. Die Justiz verhängte damit…
Heute Morgen ereignete sich auf der Luzernerstrasse in Hohenrain ein Selbstunfall eines Personenwagens. Dieser prallte mit der Front gegen einen Fahrleitungsmasten der SBB. Verletzt wurde…
Der Gemeinderat von Hohenrain verzichtet vorerst auf die Einreichung eines Baugesuchs. Dieses sollte die Umnutzung und kleinere Umbauten des Jugendhuus im Ibenmoos für die temporäre Nutzung…
Das Luzerner Seetal zählt zu den Schweizer Fasnachts-Hochburgen. Auch die Burgschränzer Honeri zelebrieren die «fünfte Jahreszeit» – und das seit einem halben Jahrhundert. Unter dem Motto…
Der Landgasthof Ottenhusen erhält einen neuen Pächter.
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Für viele Luzerner Seetalerinnen und Seetaler war 2022 ein ganz besonderes Jahr. Sie haben einiges miterlebt oder mitgeprägt. Der «Seetaler Bote» hat…
76 Bürgerinnen und Bürger haben an der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember in Hohenrain teilgenommen. Sie haben den Budgetbeschluss 2023 mit grosser Mehrheit angenommen und sich für das…
An der Gemeindeversammlung von Hohenrain nahmen am Mittwochabend, 7. Dezember 76 Stimmberechtigte teil.
Am Mittwoch, 7. Dezember, wird ab 19.30 Uhr die Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle stattfinden. Im Zentrum stehen der Aufgaben- und Finanzplan 2023–2026 und das Budget für das nächste…