11 Personen steigen ins Rennen um fünf Luzerner Regierungssitze
Am Montagmittag lief die Eingabefrist für die Regierungs- und Kantonsratswahlen ab, wie die Luzerner Staatskanzlei mitteilte. Bekannt waren bisher 10 Kandidaturen, neu ist jene von Juergen Peter (parteilos) eingegangen.
Neben den beiden bisherigen Regierungsräten Fabian Peter (FDP) und Reto Wyss (Mitte), die beide wieder antreten, sollen Michaela Tschuor den zweiten Mitte-Sitz und Armin Hartmann den SVP-Sitz verteidigen. Ylfete Fanaj will für die SP den 2015 verlorenen Sitz zurückzuerobern. Weiter kandidieren Christa Wenger (Grüne), Claudia Huser (GLP), Andrea Kaufmann (Junge Mitte), Chiara Peyer (Junge Grüne) sowie Zoé Stehlin (JusoPlus).
Auf eine erneute Kandidatur verzichten SVP-Sicherheitsdirektor Paul Winiker, Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf (Mitte) und Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann (parteilos).
Die elf Kandidatinnen und Kandidaten figurieren auf 23 verschiedenen Listen. Auf 11 Listen und somit am meisten aufgeführt ist Fabian Peter. Es folgen Michaela Tschuor (auf 10 Listen), Reto Wyss (9), Ylfete Fanaj und Christa Wenger (je 7), Claudia Huser, Chiara Peyer und Zoé Stehlin (je 5) und Andrea Kaufmann (4). Auf nur einer Lise ist der Parteilose Juergen Peter.
Die Gesamterneuerungswahlen finden am 2. April statt. Der zweite Wahlgang ist auf den 14. Mai angesetzt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung