Alfred Weber-Omlin
Schon ein Jahr bist Du nicht mehr unter uns, aber wir denken oft an Dich und vermissen Deine Liebenswürdigkeit.
Schon ein Jahr bist Du nicht mehr unter uns, aber wir denken oft an Dich und vermissen Deine Liebenswürdigkeit.
Papi ist am 11. Januar 1936 in Ludigen, Römerswil geboren. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern Josy und Melchior Brunner-Koller erlebte er mit seinen Schwestern Josy und Rösy eine schöne, abwechslungsreiche, frohe Kindheit.
Am 11. Februar 1927 wurde Ruth als drittes Kind von Marie Hämmerli-Kneubühler und Gottfried Hämmerli in Büschikon bei Tägerig im Kanton Aargau geboren. Die Eltern waren stolz, ein kleines «Heimetli» zu übernehmen. Das Glück währte nicht lange.
Vati kam als zweitältestes Kind von Maria und Josef Budmiger-Grüter am 16. September 1941 im Duttenberg, Urswil, Gemeinde Hochdorf zur Welt.
Am 19. Dezember 1939 wurde Marlis als erstes Kind von Albert und Elise Strebel-Stutz in Oberschongau geboren. Später bekam Marlis die beiden Schwestern Berti und Agnes und Bruder Albert.
Pfarrer Willy Nick wurde am 19. Oktober 1932 in Winikon geboren. Die Eltern, Theodor und Anna Nick-Hübscher, betrieben eine grosse Schreinerei mit 50 Angestellten. Fünf Monate nach der Geburt von Willy starb sein Vater an einer Lungenentzündung.
Unsere liebe Mame, Maria Moos-Jost, wurde am 10. Mai 1930 in Willisau geboren. Mit vier Schwestern und vier Brüdern erlebte sie eine schöne, aber auch harte Jugendzeit während den Kriegsjahren. Schon mit jungen Jahren musste Mama auf dem elterlichen Hof Haldengut in Willisau hart anpacken.
Unsere Mame wurde am 11. Dezember 1930 in Aettenschwil geboren. Sie durfte mit ihren sieben Geschwistern eine unbeschwerte Kinderzeit erleben. Liebevoll und streng erzogen die Eltern, Berta und Alois Balmer-Stierli, die grosse Kinderschar.
Josef Amrein erblickte am 20. Oktober 1936 als drittes Kind von Anton und Elisabeth Amrein-Brunner im Dorf Römerswil das Licht der Welt. Zusammen mit vier Brüdern und zwei Schwestern verbrachte er eine schöne und unbeschwerte Kindheit.
Am 18. Juli 2020 mussten wir traurig von Thedj Abschied nehmen. Während 60 Jahren war er ein Teil unserer Familie. Über 30 Jahre war er leidenschaftlich mit dem Schwingsport verbunden, deshalb blicken wir «eidgenössisch» in acht Gängen auf sein Leben zurück.