Die Freude am Singen in die Welt tragen
Die Lust am Singen und Experimentieren möchte der Kirchenchor Römerswil wecken. Dafür werden jetzt neue Sänger und Sängerinnen gesucht.
Die Lust am Singen und Experimentieren möchte der Kirchenchor Römerswil wecken. Dafür werden jetzt neue Sänger und Sängerinnen gesucht.
Mit dem Start des neuen Amtsjahres, das bis 30. Juni 2023 dauert, übernimmt Regierungsrat Guido Graf das Amt des Regierungspräsidenten. Das Motto seines Präsidialjahres sowie des…
Mit Konzentration auf bestehende Stärken soll die Hochdorf-Gruppe neu positioniert werden. Technologie und Wertschöpfung sind wichtige Ingredienzien. Der börsenkotierte Konzern wirtschaftet…
Die SP will wieder Einsitz in den Regierungsrat nehmen. Drei Frauen trauen sich dieses Amt zu und sind auf einer «Tour de Lucerne», um sich vorzustellen. Am Montag machten sie in Hochdorf…
Den Baldeggersee schützen oder erleben? Über diese Frage diskutierten am vergangenen Montag fünf Podiumsteilnehmende in der Braui. Insbesondere beim Seerundweg gingen die Meinungen…
Der Luzerner Regierungsrat soll mehr Lohn erhalten. Er hat eine Revision des Lohnsystems der kantonalen Verwaltung in die Vernehmlassung geschickt, die auch bei Kantonsangestellten höhere…
Christa Wenger soll für die Luzerner Grünen bei den Wahlen vom kommenden Frühling um einen Sitz im Regierungsrat kämpfen. Die Parteileitung hat die Kandidatur der Grossstadträtin am Dienstag…
Am Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle. Gleich zweimal verunfallten Autos, die auf der Autobahn A14 bei Inwil übermässig beschleunigt hatten. Mehrere Personen…
Auf der A14 verunglückte ein 22jähriger Mann mit zwei Begleitpersonen mit seinem Fahrzeug. Der Wagen überschlug sich. Die Insassen hatten Glück im Unglück, sie blieben unverletzt.
Bei einer Kollision zwischen einem Automobilisten und einem Motorrad wurde der Motorradfahrer verletzt und musste ins Spital überführt werden.
Herbert und Rita Jung betreiben seit 2008 eine Straussenfarm oberhalb von Müswangen. Sie halten in sechs Gehegen drei Zuchtgruppen und unterschiedlich alte Jungtiere.
Begegnungen – das soll die Buvette ermöglichen. Regula Schurtenberger ist das Herz und die Seele des «Sommerbeizli» im Lunapark.
Zwei regionale Projekte standen im Vordergrund: der kantonale Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Hochdorf-Römerswil und die regionale Wasserversorgungsplanung. Dies an der 12…
Die Bushaltestellen Oberschongau und Erlebnispark sollen umgebaut, respektive verschoben werden. «Damit können wir unter anderem das Behindertengleichstellungsgesetz umsetzen», sagt die…
Nach einer guten Vorrunde sicherte sich der FC Eschenbach den Verbleib in der 2. Liga inter erst in der zweitletzten Runde. Im Interview mit dem «Seetaler Bote» tätigt Sportchef Peter Mazoll…
Gegen den neuen Playoff-Modus, der im Schweizer Fussball ab der Saison 2023/24 eingeführt wird, gibt es Widerstand von politischer Seite. In einem Postulat fordert der Luzerner SP-Kantonsrat…
Am Mittwoch, 29. Juni, um 19 Uhr, findet in der Braui ein weiterer Infoanlass zur Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) Umfahrung Hochdorf statt. Die fünf verbliebenen Varianten im Verfahren…
An der Gemeindeversammlung vom letzten Montagabend gab die Seebadi zu reden: Einheimische machen sich Sorgen, dass sie als Steuerzahlende zu kurz kommen. Insbesondere an Hitzetagen wie übers…
Am Dienstagmorgen ereignete sich Hitzkirch einen Selbstunfall. Ein 58-jähriger Autofahrer ist wegen gesundheitlichen Problemen vor Ort gestorben.
Die Luzerner Regierung will die Bevölkerung animieren, auf Elektro-Autos umzusteigen und fördert deshalb den Bau der nötigen Ladeinfrastruktur. Sie hat allerdings nicht mit einer derart…
Vergibt der Kanton Luzern Aufträge, soll künftig vermehrt neben dem Preis auch die Qualität eine Rolle spielen. Der Kantonsrat hat am Montag diesen Paradigmenwechsel gutgeheissen.
Der Regierungsrat soll ein Steuerpaket im Umfang von rund 40 Millionen Franken ausarbeiten. Dafür hat sich der Kantonsrat am Montag bei der Behandlung der Staatsrechnung 2021 ausgesprochen.
…Die Ankündigung, dass über 20 Posten der Luzerner Polizei über die Sommermonate geschlossen werden, zu mehreren dringlichen Vorstössen im Luzerner Kantonsparlament geführt, die sich an der…