Mission Ligaerhalt
Mit dem tiefsten Durchschnittsalter aller Teams in seiner 2.-Liga-Gruppe und einem schmalen Kader hat der HC Seetal diese Saison in Angriff genommen und wurde nun Letzter in der…
Mit dem tiefsten Durchschnittsalter aller Teams in seiner 2.-Liga-Gruppe und einem schmalen Kader hat der HC Seetal diese Saison in Angriff genommen und wurde nun Letzter in der…
Die Hornets Mooseedorf Worblental bezwingen Eschenbach mit 7:4. Der ESV liegt in der Tabelle nun auf Rang 3.
Zum Abschluss der Qualifikation in der 2. Liga gewannen die Seetaler Eishockeyaner gegen GDT Bellinzona mit 4:3. In der Handball-Abstiegsrunde gab es für die Hochdorferinnen ein 26:26 gegen…
Der Sportverein Ermensee ist mehr als ein normaler Turnverein. Zum einen, weil er ein grosses Angebot rund ums Wasser hat. Zum anderen, weil er sich stark für das Gemeindeleben engagiert.
Die Grastrocknungsanlage in Eschenbach soll eine neue Trommel erhalten. Damit wird die Effizienz der Anlage gesteigert. Gleichzeitig werden die strenger gewordenen Umweltbestimmungen…
Am 5. Februar wird die Stimmbevölkerung über den Kauf der Liegenschaft Kegelhofen entscheiden. Der Preis beläuft sich auf rund vier Millionen Franken. Welche Meinungen vertreten die vier…
Rund 1,6 Mio. Franken müssen 61 Luzerner Gemeinden dem Kanton an Ersatzabgaben leisten, weil sie 2022 zu wenig Unterkunftsplätze für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt haben (Ausgabe vom 19…
Nun steht die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Luzerner Kantonsratswahlen definitiv fest. Es sind 870 und nicht 869, wie die Staatskanzlei am Donnerstag nach der Bereinigung der…
Im Gebiet Lindenberg soll ein Windpark entstehen. Gegner und Befürworter streiten seit Jahren.
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine flüchten Yasna und Nina Zadorozhna von Kiew in die Schweiz. Im Sommer trennen sich ihre Wege. Yasna bleibt, Nina kehrt zurück in ihre Heimat. Das…
Seit Montag und noch bis am 13. Februar liegt online und in der Gemeindeverwaltung Hitzkirch das Baugesuch für die Umnutzung des Schulhauses Mosen zu einer Flüchtlingsunterkunft auf.
Das Mitwirkungsverfahren für die Gesamtrevision der Ortsplanung Aesch hat begonnen. Am vergangenen Samstag fand eine Informationsveranstaltung dazu statt.
Im März 2022 lehnte der Einwohnerrat die geplante Entwicklung auf dem Areal Sonne im Zentrum Emmenbrückes mit knapper Mehrheit überraschend ab. Nun nimmt das Projekt einen neuen Anlauf…
Martin Küpfer (FDP) wurde in stiller Wahl zum Nachfolger von Roberto Neff in den Gemeinderat von Rain gewählt. Der auf den 12. März angesetzte Urnengang ist somit hinfällig.
Im Kanton Luzern kandidieren 869 Personen für einen der 120 Sitze im Kantonsrat. Dies hat die Staatskanzlei am Montag nach Ablauf der Anmeldefrist mitgeteilt.
Sieben Frauen und vier Männer, darunter zwei bisherige Regierungsräte, steigen am 2. April ins Rennen um die fünf Sitze in der Luzerner Kantonsregierung. Die Chancen stehen gut, dass zwei…
Der Gemeinderat Beromünster hat zufolge des Rücktritts von Gemeindepräsident Hans-Peter Arnoldvorbehältlich einer stillen Wahl, die Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten / der…
Im Kanton Luzern sind im vergangenen Jahr so wenig Personen arbeitslos gewesen wie schon lange nicht mehr: Die Arbeitslosenquote lag bei 1,3 Prozent, das sind 0,8 Prozentpunkte weniger als…
Eishockey, Unihockey, Handball: Am Samstag gab es lauter Niederlagen für die Seetaler Zweitligisten bei den Männern. Einzig die Handball-Frauen siegen.
Für das neue kantonale Verwaltungsgebäude am Seetalplatz in Emmenbrücke LU führt der Kanton einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb durch. Insgesamt stehen für die zu gestaltenden Bereiche maximal 500…
Der Landgasthof Ottenhusen erhält einen neuen Pächter.
Nach 40 Jahren Tätigkeit für die Raiffeisenbank Hitzkirchertal geht Hanspeter Fuchs in Pension und übergibt das Zepter an Bobby Moser.
Wer sich im Kanton Luzern auf das Coronavirus testen lassen will, kann das nur noch bis Ende Februar im Testcenter auf der Allmend tun. Weil die Test kaum mehr nachgefragt werden, stellt der…