Skip to main content Skip to page footer

Einsendungen

Was möchten Sie uns senden?

Wählen Sie, was Sie uns zukommen lassen möchten. Sie können auch mehrere Punkte gleichzeitig wählen.

Leserbrief erstellen
Leserfotos

Füllen Sie das Formular unten aus, um Ihre Aufnahmen mit uns zu teilen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendung.

Leserbeitrag erfassen

Hier können Sie uns Informationen zu aktuellen Ereignissen mit uns teilen.

Lokalnachricht erfassen

In den Lokalnachrichten können Sie kostenlos auf besondere Aktivitäten im eigenen Dorf (Vorträge, Konzerte, Seniorenwanderungen...) hinweisen. Hinweise auf kommerzielle Veranstaltungen werden nur mit einem Inserat als Gegenleistung abgedruckt. Nehmen Sie dazu mit unserem Werbe-Team Kontakt auf. Bitte fassen Sie sich kurz. Die Mitteilung sollte nicht mehr als 200 Zeichen (inkl. Leerschläge) beinhalten. Einsendeschluss: Dienstag 10 Uhr.

Vereinsbeitrag einreichen

Sie möchten in einem Beitrag von ihrem Vereinsleben berichten? Füllen Sie

dazu das untenstehende Formular aus.

Der Bericht ist in erster Linie an das breite Publikum und nicht an die eigenen Vereinsmitglieder zu richten. Verzichten Sie auf die «Wir»-Form.

Falsch: Wir hatten einen wunderschönen Konzertabend.

Richtig: Die Senioren ( Jodler, Musikanten...) hatten einen wunderschönen Konzertabend.

Fügen Sie hier ein Foto hinzu

Personenangaben wie folgt: (von links) Vorname Name, Funktion, Vorname Name, Funktion usw.

Ein Beispiel: Sie geben im Jubiläumsjahr bei der Feldmusik den Ton an (von links): Hans Muster, Dirigent, Hannelore Muster, Präsidentin, und Hanny Muster, OK-Präsidentin.

Wird kein Fotograf, keine Fotografin angegeben, verwenden wir das Kürzel zvg für "zur Verfügung gestellt".

GV-Bericht einreichen

Sie möchten einen Bericht zu Ihrer Generalversammlung einreichen? Füllen Sie

dazu das untenstehende Formular aus.

"Der Bericht ist in erster Linie an das breite Publikum und nicht an die eigenen Vereinsmitglieder zu richten. Er ist deshalb nicht zu vergleichen mit dem Versammlungsprotokoll, sondern soll sich inhaltlich auf das Wesentliche beschränken.

Verzichten Sie auf die «Wir»-Form.

Falsch: Wir wählten Hans Meier zum Ehrenmitglied.

Richtig: Die Senioren ( Jodler, Musikanten...) wählten Hans Meier zum Ehrenmitglied.

Verzichten Sie auf lange Dankesworte.

Maximale Anzahl Zeichen (inkl. Leerschläge): 2100.

Ausnahme: Falls an der GV ausserordentliche Geschäfte traktandiert sind, können Sie bezüglich Umfang im Vorfeld mit der Redaktion Kontakt aufnehmen und die Textlänge absprechen."

GV Bericht Bilder

Fügen Sie hier ein Foto hinzu

"Personenangaben wie folgt: (von links) Vorname Name, Funktion, Vorname Name, Funktion usw.

Ein Beispiel: Sie geben im Jubiläumsjahr bei der Feldmusik den Ton an (von links): Hans Muster, Dirigent, Hannelore Muster, Präsidentin, und Hanny Muster, OK-Präsidentin."

Wird kein Fotograf, keine Fotografin angegeben, verwenden wir das Kürzel zvg für "zur Verfügung gestellt".

Nachruf erstellen

Wenn kein Bild hochgeladen wird, gehen wir davon aus, dass keines abgedruckt werden soll. Falls Sie das Foto nicht in digitaler Form haben und es nicht selbst einscannen können, schicken Sie es uns an: Redaktion Willisauer Bote, Postfach, 6130 Willisau.

 

Weisen Sie bitte in den Bemerkungen darauf hin.

Kirchanzeige erstellen

Allgemeine Hinweise

 

Aktuelle Jahreszahl weglassen

Uhrzeiten ohne Uhr

Uhrzeiten ohne Null: 9.30 nicht 09.30

keine Abkürzungen: und nicht u., und nicht +, Restaurant nicht Rest., reformiert nicht ref.

Ausnahmen bei den Abkürzungen: Jzt. und Jgd.

Hinweis zur Kalenderwoche / Erscheinungsdatum

Anders als üblich läuft eine Kalenderwoche für die Kirchenanzeigen jeweils von Samstag bis Samstag.

Beispiel:

KW 33= Samstag, 10. August 2024 bis Samstag, 17. August 2024.

Erscheint in der Ausgabe vom Donnerstag, 8. August 2024.

 

Einsendeschluss

Einsendeschluss ist Dienstag, 14:00 Uhr.

 

Beispiel

Hier können Sie sich ein Beispiel einer Kirchenanzeige ansehen.

Standardmässig ist die nächstmögliche Woche ausgewählt, es kann aber auch ein späterer Zeitpunkt gewählt werden.

Kontaktinformationen