-
Belagssanierung erfordert Sperrung
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war die Kantonsstrasse in Ermensee total gesperrt. Heute Mittwoch erfolgt eine weitere… -
Grosse Unterstützung für Petition
Am Mittwoch wurde von der Gisler AG der Gemeinde eine Petition mit rekordverdächtigen 2325 Unterschriften überreicht. Gefordert werden… -
Die anstehenden Aufgaben angehen
Mario Bucher (SVP) und Fabian Britschgi (GLP) sind die beiden offiziellen Kandidaten für die Ersatzwahl in den Gemeinderat. Der Nachfolger… -
Den Handel mit Baumaterial zentralisiert
Am kommenden Montag nimmt das neue Logistik- und Bearbeitungszentrum der HGC im Inwiler Industrieviertel seinen Betrieb auf. Über 3000… -
Bernadette Rüttimann tritt zurück
Die Mitte-Kantonsrätin Bernadette Rüttimann (Hochdorf) hat per 8. September ihre Demission im Kantonsparlament eingereicht. Rüttimann war… -
Nach Übernahme folgt Wechsel
Nach sechs Jahren verlässt CEO Jean-Marc Devaud das in Hochdorf verankerte Unternehmen 4B. -
Gemeinde will das Mare-Grundstück kaufen
Anlässlich des Urnengangs vom 28. September beantragt der Gemeinderat der Stimmbevölkerung, ein Grundstück südlich des Südiareals für 2,63… -
Brachiale und filigrane Kunst
Der 70-jährige Ballwiler Bildhauer Alois Hermann hat am vergangenen Samstag in sein Druckatelier eingeladen. Dabei präsentierte er unter… -
Heroische Seetaler - aber kein Kranz
Jonas Troxler hatte am Eidgenössischen Schwing- und Älperfest in Mollis bis zum 8. Gang intakte Chancen auf einen Kranz, doch wie Luc… -
Mittendrin – der Seetaler Bote am Open Air Eschenbach
Vom letzten Donnerstag bis Samstag feierte das Open Air Eschenbach (OAE) nach dreissig Jahren sein Revival. -
«Es ist alles möglich»
Dieses Wochenende findet endlich das langersehnte Highlight des Schwingsport-Jahres statt – das eidgenössische Schwingfest in Mollis GL.… -
Die eiserne Lunge wird rostig
Seit 40 Jahren wird der Baldeggersee mit Sauerstoff versorgt. Die Anlage ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Das ist aber… -
Mutter mit Messer angegriffen und verletzt – Sohn festgenommen
In der Nacht auf Mittwoch wurde in einer Gemeinde im Seetal eine Frau von ihrem Sohn mit einem Messer angegriffen und dabei erheblich… -
Mohnblumen zum Siegerbild gewählt
Regula Budmiger heisst die Gewinnerin des Fotowettbewerbs, den der Seetaler Bote zu seinem 125-Jahr-Jubiläum ausgeschrieben… -
Suizidgedanken bei Jugendlichen
Jugendliche tendieren vermehrt zu Suizidversuchen. Mit ein Grund sind die sozialen Medien und die Pandemie, sagten Sarah Meyer,…