Bedarf an Langzeitpflege nimmt mittelfristig zu
Die Luzerner Regierung liess die vor fünf Jahren erstellten Prognosen zu den benötigten Plätzen in den Luzerner Pflegeheimen sowie zum Bedarf an Spitex-Leistungen für Luzernerinnen und Luzerner über 65 Jahren überprüfen.
Damals wurde der Bedarf auf 5635 Plätze geschätzt. Mit den aktuellen Prognosen werde der Bedarf auf 5686 Plätze geschätzt, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit. Die Versorgungsplanung 2018-2025 stimme somit exakt mit der neu erstellten Prognose überein, sie müsse deshalb nicht aktualisiert werden.
Das Monitoring der Versorgungsplanung beinhaltet weiter auch die Prognosen für die stationäre und ambulante Versorgung der Langzeitpflege bis 2045. Daraus geht hervor, dass insbesondere die Anzahl der Personen über 80 Jahren bis 2045 stark zunehmen wird. Der Bedarf an Langzeitpflege steige daher sowohl im stationären wie auch im ambulanten Bereich, heisst es. Und zwar in allen Regionen. (SDA)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung