Coronaimpfungen: Konzentration auf Impfzentren
Die Staatskanzlei begründete in einer Mitteilung vom Mittwoch die Einstellung der Impfangebote damit, dass das Angebot konzentriert werden solle. Umgekehrt wird der Zugang zu den drei Impfzentren in Luzern, Hochdorf und Willisau erleichtert, denn eine Anmeldung für eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung ist für Personen über zwölf Jahren nicht mehr nötig.
Im Kanton Luzern haben sich nach Angaben von Lustat bis am Dienstag 266'511 Personen zwei Mal gegen Corona impfen lassen. Dies entspricht 67,5 Prozent der Bevölkerung, die älter als fünf Jahre alt ist. Eine Erstimpfung haben 285'792 Personen (72,45 Prozent der Bevölkerung) erhalten, der Booster wurde bislang 146'450 Mal (37,12 Prozent) gespritzt. Gefragt sind zur Zeit vor allem die Auffrischimpfungen. (SDA)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung