Ein Prachtsjahr für Luzerner Weine

Das Luzerner Weinjahr 2023 war geprägt durch Wetterkapriolen wie Hitze, Trockenheit und Starkregen. Trotzdem zählt es qualitativ zu den Besten. Ein sehr schöner Herbst liess die Trauben voll ausreifen. Die Ernte erreicht mit 715 Tonnen einem neuen Rekord. Wie schon 2022 ist auch heuer das Potenzial für einen Spitzenjahrgang vorhanden, damit liegt zum ersten Mal ein zweites Top-Weinjahr in Folge vor.
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Seetaler Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der SB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung