Fabio Scherer fährt in der DTM mit Ford Mustang GT3
Noch Anfang des Jahres schien die Zukunft von Fabio Scherer klar: Mit Nielsen Racing sollte er in der ELMS auf Titeljagd gehen. Doch nach intensiven Gesprächen mit unterschiedlichen Teams entwickelte sich die Ausgangslage anders. „Ich war seit einem guten halben Jahr mit verschiedensten Teams für diverse Rennserien im Austausch“, erklärt Scherer. „Doch die aktuelle wirtschaftliche Lage hat auch im Motorsport Spuren hinterlassen – das hat vieles verzögert.“ Als sich dann die Tür zur DTM und HRT Ford Performance öffnete, ging es plötzlich
ganz schnell. „Gut Ding will Weile haben – aber als diese grossartige Möglichkeit kam, war für mich klar: Das ist
mein Weg zurück.“
Für Scherer ist es nicht der erste Einsatz in der DTM. Bereits 2020 bestritt er eine komplette Saison mit dem WRT Team Audi Sport. Damals kam er als 20-jähriger Rookie aus dem Formelsport – und überzeugte mit einer konstante Leistungssteigerung. Doch die Corona-Pandemie und der Rückzug mehrerer Werke setzten der auf- strebenden Karriere in der DTM vorerst ein Ende. Fünf Jahre später kehrt Scherer mit viel Erfahrung zurück. „Ich freue mich riesig, wieder in der DTM zu fahren. In den vergangenen Jahren konnte ich mich enorm weiterentwickeln – sportlich wie persönlich. Ich habe Erfolge gefeiert, von erfahrenen Fahrerkollegen gelernt und an mir gearbeitet – auf und neben der Strecke.“
2025 setzt das Haupt Racing Team erstmals den neuen Ford Mustang GT3 ein – ein Fahrzeug mit ikonischem Design, grosser Tradition und Werksunterstützung. Für Ford ist es das offizielle Comeback in der DTM nach über 35 Jahren. „Ford hat im Motorsport eine lange und erfolgreiche Geschichte – mit Le-Mans-Siegen, Formel-1-Titeln und auch Erfolgen in der DTM. Teil dieses Kapitels zu sein, erfüllt mich mit Stolz.“ Scherer wird gleichzeitig Teil des offiziellen Ford Performance Junior Programms – ein klares Zeichen für das Vertrauen in seine Fähigkeiten.
Mit dem neuen GT3-Fahrzeug wartet eine besondere Aufgabe auf das Team – und auf Scherer: „Mit diesem neuen Auto steht uns vor allem anfangs Saison eine Herausforderung bevor. An die Einstellungen müssen wir
uns erst herantasten. Aber ich fühle mich bereit für diese Challenge – besonders mit einem so professionellen und eingespielten Team wie HRT Ford Performance an meiner Seite.“ Scherer wird den Ford Mustang GT3 mit der Startnummer 64 pilotieren – im legendären rot-schwarzen Heritage-Design, das an die DTM-Vergangenheit des US-Herstellers erinnert.
Die DTM zählt zu den populärsten Motorsportserien Europas – insbesondere im deutschsprachigen Raum.„Nebst der Formel 1 ist die DTM wohl das meistverfolgte Motorsportformat in der Schweiz – mit grosser Reich-
weite, Live-Übertragungen und Tausenden von Fans vor Ort. Für mich ist das eine unglaubliche Plattform, um zu zeigen, was ich kann.“
Bereits am Mittwoch, 2. April, steht der offizielle DTM-Testtag in Oschersleben auf dem Programm – auf der- selben Strecke beginnt Ende April auch die neue Saison. Insgesamt umfasst der Kalender acht Rennwochen- enden in Deutschland, Österreich und den Niederlanden – mit dem Finale Anfang Oktober in Hockenheim. (pd)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung