Skip to main content Skip to page footer
Sport

Fabio Scherer mit bisher bestem Saisonresultat

Der vergangene Sonntag markierte einen Wendepunkt für Fabio Scherer und sein Team United Autosports beim vierten Rennen der European Le Mans Series (ELMS). Mit einem sechsten Platz erzielten sie ihr bisher bestes Ergebnis der Saison.

Obwohl das Team sich eine höhere Platzierung in der Gesamtwertung erhofft hatte, sieht Scherer die Saison noch lange nicht als verloren an. «Dieses Rennen war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Pace war im Vergleich zu den vorherigen Rennen um einiges besser. Wenn wir nun dranbleiben können, haben wir noch immer Chancen auf eine gute Platzierung in der Gesamtwertung», so Scherer nach dem Rennen.

 

Die LMP2-Bolide mit der Startnummer 23 begann das Rennen vom neunten Platz aus. Ein Kontakt mit einem überrundeten GT3-Auto kurz nach Rennbeginn führte jedoch zu einem Zeitverlust, da das Hinterteil des Autos ausgetauscht werden musste. Trotz dieser Herausforderung zeigte das Team eine beeindruckende Aufholjagd. Nach dem Start von Bijoy Garg übernahm Scherer das Steuer und machte zahlreiche Positionen gut, bevor er das Auto eine Stunde vor Rennende an Paul di Resta übergab. Di Resta beendete das Rennen schliesslich auf dem sechsten Platz. «Mit Gedanken an die Zukunft ist es für mich in dieser Saison vor allem wichtig, mich neben meinem hochkarätigen Fahrerkollegen Paul di Resta zu beweisen und eine konstante Leistung abzuliefern. Das gelingt mir zur Zeit sehr gut – aber natürlich wäre es schön, das ganz an der Spitze des Feldes tun zu können», kommentierte Scherer seine Leistung zufrieden.

 

«Abwechslungsreiche

Strecke»

 

Das Rennen in Imola war für Scherer eine besondere Herausforderung und Freude zugleich. «Die abwechslungsreiche Strecke mit ihren Bergauf- und Bergabpassagen und kniffligen Schikanen ist immer wieder spannend. Zudem schwingt auf der Unfallstrecke von Ayrton Senna stets ein Gefühl von Ehrfurcht mit. Senna hat den Motorsport geprägt. Mit seinem unglaublichen Talent und seiner wahnsinnigen Leiden- schaft hat er seinen Traum verfolgt und sich von nichts beeindrucken lassen. Seine Einstellung habe ich mi sehr zu Herzen genommen und ich habe grössten Respekt davor, wie ihm dieser Fokus stets gelungen ist», so Scherer abschliessend.

 

United Autosports und Scherer blicken gespannt auf das kommende Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) am 25. August und sind fest entschlossen, weiter um vordere Plätze zu kämpfen. pd

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

1 Kommentar(e)

  • Fabio Scherer 01.01.1970,01:00
    Wir gratulieren Fabio zur…

Das könnte dich auch interessieren