Impfung für Kinder ab fünf Jahren ab Januar möglich
m Kanton Luzern leben rund 33'000 Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Es ist davon auszugehen, dass für etwa einen Drittel von ihnen eine Covid-19-Impfung gewünscht wird. Die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) empfiehlt die Impfung insbesondere Kindern mit Vorerkrankungen und solchen, die Kontakt zu besonders gefährdeten und immungeschwächten Personen haben. Für gesunde Kinder liegt die Abwägung bei den Eltern, ob sie ihr Kind impfen lassen möchten.
Impfung in Arztpraxen, im LUKS oder in kantonalen Impfzentren
Grundsätzlich kann jede niedergelassene Ärztin/ jeder niedergelassene Arzt im Kanton Luzern diese Impfung anbieten. Eine vorgängige Abklärung bei der Ärztin/ beim Arzt gibt Klarheit über die Möglichkeiten. Auch das Luzerner Kantonsspital LUKS wird mit fachlicher Unterstützung des Kinderspitals ein entsprechendes Angebot bereitstellen.
In kantonalen Impfzentren werden ab Januar ausgewählte Mittwochnachmittage und Samstage für Impfungen von Kindern reserviert. Es ist vorgesehen, dass an diesen Tagen ausschliesslich Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft werden. Die Impfung wird dort in der Regel unter Aufsicht von Kinderärztinnen und -ärzten durch Fachpersonal durchgeführt, das im Umgang mit Kindern geschult ist.
Im Impftruck, im Impfschiff und in den dezentralen Impfstandorten in den Gemeinden sind Impfungen für Kinder unter 12 Jahren nicht möglich.
Anmeldungen sind ab 1. Januar 2022 möglich
Für die Impfung von Kindern in einem der kantonalen Impfzentren sowie im LUKS ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Wenn kein Internetzugang zur Verfügung steht, besteht die Möglichkeit, sich telefonisch über die kantonale Impfhotline anzumelden (Telefonnummer +41 41 228 45 25, Montag bis Sonntag von jeweils 8.00 bis 17.00 Uhr).
Beim Impfstoff handelt es sich um einen speziell für Kinder hergestellten Comirnaty®-Impfstoff von Pfizer/BioNTech. Die Dosierung ist niedriger als im Impfstoff für Personen ab 12 Jahren und wird in zwei Dosen im Abstand von rund drei Wochen verabreicht. (PD)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung