«Luzern singt mit»: 93 offene Singen im Kanton Luzern
Wie gut das gemeinsame Singen tut, spürte man eindrücklich am Kick-Off der Kampagne «Luzern singt mit» vom Samstag, 4. März 2023 in Eschenbach: Rund 150 Kehlen haben am offenen Singen, organisiert von Verein «Frau und Familie Eschenbach», Lieder wie «Alperose», «Hemmige» oder «Chliini Händ» gesungen und für eine positive Stimmung gesorgt. Die Kampagne «Luzern singt mit» des Gesundheits- und Sozialdepartements des Kantons Luzern motiviert die Bevölkerung zum gemeinsamen Singen.
«Die offenen Singen bieten einen einfachen Zugang zur Förderung der Gesundheit, der für alle frei und kostenlos zugänglich ist», erklärte Regierungspräsident Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements des Kantons Luzern zum Start der Veranstaltung. «Singen fördert die Zufriedenheit, die seelische Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden. Das gemeinsame Singen in einer Gruppe stärkt zudem soziale Kontakte.»
Neben den offenen Singen findet im Rahmen von «Luzern singt mit» auch ein Singparcours statt. Am 9. September 2023 treten insgesamt 14 Chöre auf den Plätzen der Luzerner Altstadt auf und singen für die Passantinnen und Passanten.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung