Luzern sucht wegen Booster-Ansturms Helferinnen und Helfer
Als mögliche Arbeitseinsätze nennt die Staatskanzlei die administrative Unterstützung und Betreuung von Personen, die Mithilfe in den Impfzentren oder die Mithilfe beim Testen. In Frage kommen Personen mit einer medizinischen Ausbildung oder andere Berufsleute mit guten EDV-Kenntnissen.
Die Helferinnen und Helfer sollen gegen eine finanzielle Entschädigung ein Pensum von 40 bis 100 Prozent leisten, und auch bereit sein, am Abend oder an Wochenenden zu arbeiten. Ein eigenes Fahrzeug sei von Vorteil, hiess es in der Mitteilung. Eine weitere Voraussetzung sei, dass die Personen keiner Risikogruppe angehörten.
Interessierte können sich online auf der Webseite des Kantons Luzern anmelden. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung