Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Luzerner Polizei nimmt wegen Cupfeier Ermittlungen auf

Die unbewilligte Cupfeier vom Pfingstmontag in Luzern hat möglicherweise ein juristisches Nachspiel. Die Luzerner Polizei prüft, ob dabei gegen Covid-Vorschriften und das Sprengstoffgesetz verstossen worden ist.  

Ins Visier nimmt sie dabei auch die Präsentation des siegreichen Teams des FC Luzern auf der Allmend vor 10'000 Fans, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Im Moment ermittle man gegen Unbekannt, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Es sei auch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung eingegangen.

 

Im Vorfeld des Cupfinals hatte die Stadt Luzern darauf hingewiesen, dass wegen der Pandemie keine öffentlichen Feierlichkeiten erlaubt sind. Am Pfingstmontag kam es zuerst im Vögeligärtli und später auf der Allmend zu grossen Menschenansammlungen. Die Polizei hielt sich aus Gründen der Verhältnismässigkeit zurück.

 

Nun habe sie aber in eigener Kompetenz eine Ermittlung eingeleitet. Neben den Sachbeschädigungen und dem Verstoss gegen das Sprengstoffgesetz durch das Abfeuern von Pyromaterial untersuche man, wer die verbotenen Veranstaltungen organisiert habe.

 

Nicht gegen die Spieler

So sei etwa ein Public Viewing mit Bildschirmen, wie es im Vögeligärtli stattfand, kein spontaner Anlass und müsse von jemandem organisiert worden sein, sagte der Sprecher. Auch wolle man herausfinden, wer die Spieler beim Messegebäude auf der Allmend auf den Balkon gelassen habe.

 

Die Ermittlungen richten sich demnach nicht gegen die Spieler oder die Teilnehmer, sondern gegen die Urheber der Durchführungen, also wer allenfalls zu den Versammlungen aufgerufen oder sie ermöglicht habe.

 

Die Polizei behalte sich vor, entsprechend Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft Luzern einzureichen. Die Stadt Luzern hatte im Vorfeld des Cupfinals angekündigt, keine öffentlichen Feiern zu dulden. Dass dies missachtet worden sei, fand sie "schade". Bei den Feiern blieben rund zehn bis zwölf Tonnen Abfall auf den Strassen, Trottoirs und Plätzen liegen. sda 

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren