Michaela Tschuor soll Nachfolgerin von Guido Graf werden
Michaela Tschuor ist Gemeindepräsidentin von Wikon und Kantonsrätin. Die Juristin ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Bei der Kantonalpartei amtet die gebürtige Deutsche als Vizepräsidentin.
Neben Michaela Tschuor, die sich im entscheidenden 2. Wahlgang mit 337 Stimmen durchsetzte, kandidierten die Krienser Einwohnerrätin Michèle Albrecht (63 Stimmen), Manuela Jost-Schmidiger (75 Stimmen), Gemeinderätin aus Beromünster und Kantonsrätin Claudia Wedekind (26 Stimmen) aus Ermensee für die Nachfolge von Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf.
Im fünfköpfigen, reinen Männergremium hat Finanzdirektor Reto Wyss (Mitte) angekündigt, 2023 wieder anzutreten. Der Rothenburger wurde ebenfalls gestern von der Mitte nominiert. Neben Wyss hat auch Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektor Fabian Peter (FDP) angekündigt, wieder zu kandidieren. Zurücktreten werden neben Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf auch der parteilose Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann und Sicherheits- und Justizdirektor Paul Winiker.
Die Luzerner Regierungs- und Parlamentswahlen finden am 2. April 2023 statt.
Mehr Informationen folgen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung