Regierung genehmigt Bebauungsplan der Pilatus Arena
Mit der Pilatus-Arena werde eine infrastrukturelle Lücke im Bereich des Hallen- und Indoorsports in der Zentralschweiz geschlossen, teilte die Luzerner Regierung mit.
Im vergangenen November hatten die Stimmberechtigten der Stadt Kriens den Bau der Pilatus-Arena und zweier Hochhäuser genehmigt, nachdem gegen beide Bebauungspläne das Referendum ergriffen wurde.
Die im Mattenhof geplante Pilatus-Arena soll für Sport- und Kulturanlässe sowie für Versammlungen und Ausstellungen genutzt werden. Vorgesehen sind 4000 Sitzplätze. Finanziert werden soll die 39 Millionen Franken teure Halle mit zwei Hochhäusern von 15 und 36 Stockwerken sowie durch Beiträge von Bund und Kanton. Die Gegner der Pilatus-Arena hatten diese als überrissen und die ganze Überbauung als "Beton-Komplex" bezeichnet. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung