SVP Luzern reicht Initiative gegen Tempo 30 ein
Die in Form einer allgemeinen Anregung formulierte Initiative wurde nach Angaben der SVP von 4663 Stimmberechtigten unterzeichnet. Für das Zustandekommen sind 4000 gültige Unterschriften nötig.
Die SVP verlangt mit dem Volksbegehren gesetzliche Grundlagen, damit innerorts auf den Hauptverkehrsachsen die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h beibehalten und begünstigt wird. Für dieses Temporegime hatte sich der Kantonsrat, wenn auch nur knapp, bereits im November 2022 ausgesprochen.
Nach Angaben der SVP führt der Kanton auf immer mehr Abschnitten Tempo 30 ein. Es drohe auf den Hauptverkehrsachsen ein Flickenteppich. Tempo 30 behindere Busse und begünstige einen Ausweichverkehr auf Quartierstrassen. Das Argument, dass langsam fahrende Autos leiser seien, ist für die Partei bloss ein Vorwand.
Die Initiative wird vom Nutzfahrzeugverband Astag sowie den Automobilverbänden TCS und ACS unterstützt. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung