Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Telefonbetrüger geben sich als Bankangestellte aus

Im Kanton Luzern treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen, die sich als Bankangestellte ausgeben. In zwei Fällen gelang es ihnen, den Opfern insgesamt mehrere zehntausend Franken abzunehmen.

André Widmer

Seit Anfang Jahr seien rund 15 Meldungen solcher Betrugsversuche eingegangen, teilte die Luzerner Polizei am Freitag mit. In einem der Fälle sei es zu einer Geldübergabe vor dem Haus des Opfers gekommen, hiess es bei der Polizei auf Nachfrage.

 

Die Anrufenden geben sich demnach als Bankangestellte aus, die nach einer vermeintlichen Buchung nachfragen mit dem Ziel, an Bankdaten oder Kontostände zu kommen. Schliesslich versuchen die Betrüger, die Opfer dazu zu bewegen, ihnen Bargeld zu übergeben.

 

Die Masche mit den angeblichen Bankangestellten sei nicht neu, sagte ein Polizeisprecher. Die Betrüger würden ihre Strategie anpassen und sich wechselweise als Polizisten, Enkel oder eben Bankmitarbeiter ausgeben - und seien damit seit Jahren immer wieder erfolgreich. (SDA)

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren