Wacklige Bilder
Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen: Wacklige, unscharfe Schwarz-Weiss-Bilder flimmerten über den TV-Bildschirm in der Gemeindestube, einem alkoholfreien Restaurant in unserem Dorf. Neil Armstrong hatte Stunden zuvor als erster Mensch den Mond betreten. 55 Jahre sind seither vergangen. Monatelang hatte ich auf dieses Ereignis hingefiebert. Bei den Sondersendungen, die ich nur in Nachbars Stube oder eben der Gemeindestube sehen konnte (wir hatten selbst noch kein TV-Gerät), hing ich förmlich an Bruno Staneks Lippen. Die Zukunft erschien verheissungsvoll. Roboter und Computer würden uns dereinst das Leben erleichtern.
In der Schule lernte ich später mit einem Rechenschieber umzugehen. Sehr lange habe ich ihn allerdings nicht gebraucht. Der Taschenrechner machte den Rechenschieber überflüssig. In meinen Anfängen als Journalist dann wieder eine Erfindung, an die sich wohl nur die Älteren unserer Leser und Leserinnen erinnern dürften: der Telefax. Es war unglaublich. Kaum hatte ich einen Text auf meiner (unterdessen elektrischen) Schreibmaschine getippt, konnte ich ihn innert Sekunden weitersenden.
Ich erinnere mich an meine erste Redaktionsstelle. Da stand ein PC. Ich durfte ihn benutzen, allerdings nur, um Texte zu schreiben. Übermitteln musste ich diese nach wie vor per Telefax. Datentypistinnen tippten ihn danach ins System ein. Seit jenen Tagen sind diverse Berufsbilder verschwunden. Die Datentypistin etwa oder der Reprofotograf. Dank einem Laptop konnte ich bald ortsunabhängig Texte schreiben und diese dann aus einer Telefonkabine mithilfe eines Akustikkopplers übermitteln. Heute sind wir in der Lage, aus jeder Ecke der Welt Daten zu versenden und zu empfangen. Dazu braucht es nicht einmal einen Computer, ein Smartphone reicht schon.
Doch wehe, beim Update schleicht sich ein Fehler ein. Was dann passieren kann, haben wir vor einer knappen Woche erlebt. Stillstand allenthalben, Flughäfen lahmgelegt, Spitäler mussten Operationen verschieben. Bald sollen wieder Astronauten zum Mond fliegen. Ich hoffe, das Ereignis wird live übertragen. Hoffentlich macht dann niemand ein Software-Update. Wir würden wohl bestenfalls wacklige, unscharfe Bilder sehen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung