-
Ein Seetaler träumt von einer EM-Medaille
Der 25-jährige Kara-teka Manuel Kneuss will hoch hinaus: Sein Ziel ist es, an den Shotokan-Karate-Europameisterschaften im niederländischen… -
Endlich geht es wieder los
Nach zweijähriger Zwangspause ist es wieder so weit: Am 4. Juni findet zum 44. Mal der beliebte Baldeggerseelauf statt. OK-Präsident… -
Ball rollt, Puck flitzt
Die einzelnen Sportverbände haben auf den bundesrätlichen Entscheid, Covid-Massnahmen zu verlängern, reagiert. Das führt dazu, dass die… -
Ariane Burri reist nach Peking
Anfangs durften noch drei Seetalerinnen auf eine Olympia-Teilnahme in Peking hoffen. Sicher mit dabei ist die Eschenbacher Snowboarderin… -
Die Tücken der Lücken
Die weltweiten Lieferengpässe hinterlassen auch bei den Sporthändlern Lücken im Sortiment. Ein Besuch bei TreeLee in Hochdorf zeigt, wie… -
Der Olympia-Traum lebt
Die 21-jährige Eschenbacherin Ariane Burri hat sich für ihre sportliche Karriere viel vorgenommen. Momentan will sie sich für die… -
Winteruniversiade 2021 findet nicht statt
Die 30. Winteruniversiade, die am 11. Dezember 2021 in Luzern hätte eröffnet werden sollen, findet nicht statt. Aufgrund der sehr… -
FCL: Chieffo übernimmt interimistisch
Der FC Luzern hat sich dazu entschieden, sich per sofort von seinem Cheftrainer Fabio Celestini zu trennen. Mit diesem Entscheid will der… -
Eschenbach mit Kantersieg
Der ESV Eschenbach ist in der Gruppe 4 der 2.Liga überzeugend aufgetreten. Gleich mit 11:0 siegen die Oberseetaler Unihockeyaner gegen… -
Bereit, Leben zu retten
Melanie Willimann ist die neue Präsidentin der SLRG Sektion Baldeggersee – auf diese Herausforderung freut sie sich. Rettungsschwimmerinnen… -
Ein Hauch Japan im Seetal
Die Japanische Kampfkunst Kushido ist für Jan Merz ein Weg zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke. Das Unterrichten von Schülerinnen und… -
Ein Hauch Japan im Seetal
Die Japanische Kampfkunst Kushido ist für Jan Merz ein Weg zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke. Das Unterrichten von Schülerinnen und…