-
Gemeinde Eschenbach kauft «Löwen»
Die Stimmbevölkerung von Eschenbach hat sich am Sonntag deutlich für den Kauf der Liegenschaft Löwen ausgesprochen. Der Volksentscheid mache… -
Widerstand gegen Postschliessung
Die Postfiliale soll im Januar schliessen. Dagegen wehren sich Einwohnerinnen und Einwohner. Sie verteilen einen Flyer, um die Post zum… -
Gemeinde will den «Löwen» kaufen
Der Gemeinderat will die Liegenschaft Löwen für 890 000 Franken kaufen, um die ganzheitliche Aufwertung des Unterdorfs voranzutreiben. Die… -
Frischer Wind aus den Bündner Bergen
Am 1. Oktober hat Corinne Blum die Leitung des Betagtenzentrums Dösselen übernommen. Zuvor war sie im Alterszentrum Arosa tätig. Mit ihrem… -
Zentrum Oberhof nimmt Pionierrolle ein
Der Oberhof hat ein neues Gesicht erhalten und wurde dafür doppelt ausgezeichnet. Ein Buch dokumentiert die Geschichte des Baus. -
Schüler verletzt sich im Schulzimmer
Bei einem Unfall in einem Schulzimmer in Eschenbach hat sich ein 15-jähriger Schüler Brandverletzungen zugezogen. Erste Ermittlungen der… -
Velofahrerin verletzt sich nach Unfall mit Auto
Am frühen Montagmorgen ereignete sich in Eschenbach ein Verkehrsunfall. Eine Velofahrerin erlitt dabei Verletzungen. Sie wurde in das Spital… -
Ein Profidrucker zieht nach Eschenbach
An der Rothenburgstrasse baut die Firma Göbel Capital GmbH eine neue Produktionshalle und nimmt zur Freude der Gemeinde auch gleich die… -
Familiengartenzone wird verkleinert
Die Eschenbacher Stimmberechtigten sagen Ja zur Teilzonenplanänderung Eschenbacher Moos und Änderung des Bau-und Zonenreglements (BZR), und… -
Verkehrsbehinderungen in Eschenbach
Ab Montag, 29. Juni, finden auf der Luzern- und Rothenburgstrasse in Eschenbach bauliche Unterhaltsmassnahmen statt. Der Verkehr wird… -
Die "Hof Beiz" öffnet ihre Türen
Die neue «Hof Beiz» öffnete am vergangenen Dienstag nach langer Durststrecke ihre Türen. Der Eröffnung am 21. März machte das Coronavirus… -
Gemeinde weist Einsprachen ab
Bei der Teilzonenplanänderung des Moos konnten zwei Einsprachen nicht gütlich geregelt werden. Der Gemeinderat weist sie zurück und hofft,…