-
Sportwochenende: HR Hochdorf siegt auswärts
Mit einem klaren 21:33-Erfolg bei SG Wyland II hält das Frauenteam der HR Hochdorf Kontakt nach vorne. -
Punkte für Seetaler Teams
Die Seetaler Fanionteams im Eishockey, Unihockey und Handball erspielten sich am Wochenende erfreuliche Resultate. -
Schwinger Jonas Troxler ausgezeichnet
Bei der erstmals durchgeführten Wahl zum «Seetaler Sportler des Jahres» siegte Jonas Troxler. Nun konnte er die Pokale mit nach Hause… -
Der ESV überrascht, HR gewinnt
Erneut schnitten die Seetaler Vertreter in den Mannschaftssportarten unterschiedlich ab. -
ESV verliert, Audacia-Teams siegen
Am Wochenende standen nicht viele Seetaler Mannschaften in ihren jeweiligen Sportarten im Einsatz. Die Eschenbacher Unihockeyaner verloren… -
Sportwochenende: Starke Handballer, Eishockeyaner verlieren
Die SG Handball Seetal bleibt nach ihrem Sieg gegen SG Zofingen/Dagmersellen auf dem ersten Rang in der 2. Liga. Auch in den anderen… -
Eishockeyaner verlieren, Handballer gewinnen
Unterschiedlich verlief das Wochenende für die Seetaler Teams. Erfolgreich war die SG Handball Seetal, die weiterhin Laeder in der 2. Liga… -
Sportwochenende: Seetaler Leader
Die SG Handball Seetal übernimmt nach einem Auswärtssieg die Führung in der 2. Liga-Gruppe 5. Die Eishockeyaner des HC Seetal bleiben in der… -
Fabio Scherer wechselt zu Nielsen Racing
Der aus Aesch stammende Schweizer Autorennfahrer und Le-Mans-Sieger Fabio Scherer wird auch 2025 in der European Le Mans Series (ELMS)… -
Auf dem Weg zum Profibasketballer
Basketball Der Basketballer Dario Cokara steht möglicherweise vor einer grossen Karriere in seiner Sportart. Der 16-jährige Hochdorfer… -
Wer wird Seetaler Sportler des Jahres 2024?
Es ist eine Premiere: Erstmals führt die regionale Wochenzeitung «Seetaler Bote» eine Wahl zum «Seetaler Sportler des Jahres» durch. Die… -
«Ich habe meine Leidenschaft gelebt»
Der Triathlet Mike Schifferle (51) wurde beim Ironman in Hawaii in der Alterskategorie 50 bis 54 Weltmeister und stellte eine Bestmarke auf.…