-
Alkoholisiert und unter Drogen
Auf der Chlewaldstrasse in Rain prallte am Mittwochabend ein Auto frontal gegen einen Baum. Die beiden Männer, die im Auto sassen, waren… -
Eine Million Liter Wasser täglich
Wassermeister – das war für Walter Lussi mehr als Beruf. 28 Jahre lang gehörte er mit seinem orangen VW Caddy zum Dorfbild. Jetzt geht er in… -
Martin Küpfer in stiller Wahl gewählt
Martin Küpfer (FDP) wurde in stiller Wahl zum Nachfolger von Roberto Neff in den Gemeinderat von Rain gewählt. Der auf den 12. März… -
Das Bistro wird zur «GnossStobe»
Am 7. Januar 2023 eröffnet die «GnossStobe» in Rain. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. -
Gemeindeversammlung Rain genehmigt Budget und Nachtragskredit
An der Gemeindeversammlung haben 91 Stimmberechtigte teilgenommen. Zum ersten Mal führte Martin Merz durch die Geschäfte. Er war im Frühjahr… -
«Begegnungen waren immer bereichernd»
Nach 17 Jahren im Dienst der Gemeinde verabschiedet sich Oskar Berli aus dem politischen Tagesgeschehen. Der abtretende Gemeindepräsident… -
Gemeindepräsident Oskar Berli übergibt Amtsgeschäfte
Am 1. November wird Martin Merz (links, «Die Mitte») neuer Gemeindepräsident von Rain. Oskar Berli, seit 2019 Gemeindepräsident und seit 17… -
Massive Auffahrkollision – sechs Personen verletzt
Gestern Abend ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Rain eine massive Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Drei Erwachsene und… -
Brand in Tiefgarage
Am Pfingstsonntag kam es in Rain in einer Tiefgarage zu einem Brand. Über 20 Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Die Schadensumme ist noch… -
Abschied und Neubeginn
Musik lässt niemanden unberührt und der pädagogische Wert des Musikunterrichts ist heute unbestritten. Michael Zeier-Rast hat Letzteres als… -
Fragen stellen, lösungsorientiert agieren
Nach der Rücktrittsankündigung von Gemeindepräsident Oskar Berli terminierte die Gemeinde Rain die Ersatzwahl auf den 26. Juni. Nach Ablauf… -
Familien restaurieren Kapelle
Es ist eine Herzensangelenheit: Die Kapelle Herrgottsglobt im Wiler Gundolingen ist in Privatbesitz. Deshalb sorgen die zwei Familien auch…