-
Im Minus abgeschlossen
An der kommenden Gemeindeversammlung werden der Jahresbericht inklusive Jahresrechnung 2023 präsentiert und zur Genehmigung unterbreitet.… -
Auf zum Zwergstaat am Mittelmeer
24 Schülerinnen und Schüler der dritten Sekundarstufe treten in der letzten Maiwoche kräftig in die Pedale. Mit dem Velo fahren sie über den… -
«Gold geangelt»
Claudia Turisser und Fabian Hartmann betreiben seit rund zwei Jahren das Restaurant Chlöpfen in Eschenbach. Morgen Samstag, 16. März, wird… -
Die Fasnacht im Seetal hat begonnen
Am Donnerstag um 9.30 Uhr haben die Escheschränzer auf dem Postplatz zu ihrem Konzert geladen. Mit dabei die Ballwiler Guugenmusik Guguba… -
Die «Tierhirtin» hört auf
40 Jahre lang hat sie sich für das Wohlergehen und die Gesundheit von Kleintieren eingesetzt. Bald geht die Tierärztin Ursula Hirt jedoch… -
Start der öffentlichen Auflage
Heute hat die Gemeinde Eschenbach die öffentliche Auflage der Gesamtrevision ihrer Ortsplanung begonnen. Diese dauert bis am Freitag, 2.… -
Ein Dorf sagt Danke
Guido Portmann hat während 15 Jahren als Gemeindepräsident die Entwicklung von Eschenbach geprägt. Am Montagabend wurde er an der… -
«Haus der vier Jahreszeiten» wird konkreter
Das Betagtenzentrum Dösselen soll zu einem «Haus der vier Jahreszeiten» werden. Dabei soll weiterhin auf die Langzeitpflege gesetzt und das… -
Eine Ära geht zu Ende
Nach 22 Jahren gibt Paul Twerenbold seine ehrenamtliche Tätigkeit für das Frauenkloster Eschenbach ab. Im Gespräch mit dem «Seetaler Bote»… -
Das Frauenkloster als Sammlerstück
Vom 16. bis 18. November findet die «Luzerner Nationale Briefmarkenausstellung» (Lunaba) statt. Anlass bietet der diesjährige «Tag der… -
Eschenbach wird zum Nabel der Welt
Über 200 Personen fanden sich im Neuheimsaal ein, als das 376-seitige Eschenbacher Buch enthüllt wurde. Das Werk besticht mit umfangreichem… -
Ein Herzensprojekt für Eschenbach
Nächste Woche erscheint das «Eschenbacher Buch». Auf knapp 400 Seiten zeigt es reich bebildert die Entwicklung des Dorfs während der letzten…