- 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Paraplegiker-Zentrum mit mehr Pflegetagen
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil hat 2020 etwas weniger Patientinnen und Patienten stationär behandelt als 2019,… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				«Wir wissen jetzt, was eine Krise ist»
Die 17-jährige Nina Elmiger aus Sempach engagiert sich für die Klimabewegung. Der «Seetaler Bote» hat mit ihr über den anstehenden «Strike… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Parlament gegen Ausländerstimmrecht
Eine Kommission des Luzerner Kantonsrats muss sich mit der Frage beschäftigen, ob Luzerner Gemeinden der ausländischen Bevölkerung das… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kantonsrat für sachlich begründete Öffnungsschritte
Der Luzerner Regierungsrat ist vom Kantonsrat in seiner Haltung bekräftigt worden, sich für eine Lockerung der Coronamassnahmen einzusetzen,… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Einigung vom Tisch: Rechtsweg in VBL-Subventionsaffäre eingeleitet
Die Subventionsaffäre um die Luzerner Verkehrsbetriebe (VBL) wird zum Fall für die Justiz. Die Verhandlungen über eine aussergerichtliche… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kantonsrat für Klassenlager auch während der Pandemie
Die Luzerner Schulen sollen im laufenden Schuljahr Klassenlager durchführen dürfen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein Postulat mit 94 zu 15… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kantonsrat fordert Anpassungen bei Baugesuchen
Sensible Daten sollen in Baugesuchen von den Luzerner Gemeinden nach einheitlichen Prinzipien öffentlich gemacht werden. Der Kantonsrat hat… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Lockdown beeinflusst Luzerner Geburtenzahlen nicht
Während des Lockdowns 2020 sind im Kanton Luzern nicht mehr aber auch nicht weniger Kinder gezeugt worden als in den Vorjahren. Im… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Luzern öffnet Corona-Impfung für die breite Bevölkerung
Seit Montag vergibt der Kanton Luzern Impftermine in den kantonalen Impfzentren an die breite Bevölkerung - eine Woche früher als… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kantonsrat genehmigt Ausbau der Rängglochstrasse
Der Luzerner Kantonsrat hat zwei Strassenbauprojekte genehmigt, nämlich die Sanierung der Rängglochstrasse zwischen Kriens und Littau und… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Datenschutz des Kantons Luzern ist EU-konform
Der Luzerner Datenschutz wird EU-tauglich. Der Kantonsrat hat am Montag in Sursee nach zweiter Lesung die entsprechende Gesetzgebung ohne… - 
	
	
	
	
		
	
	
			
						
				
				
				Kanton berechnet Kosten der Schulen neu
Wie viel die Volksschule kostet, wird im Kanton Luzern ab 2024 nach einem neuen System berechnet. Der Kantonsrat hat am Montag an seiner…