-
Keine Sommerpause mehr am Luzerner Theater
Das Neue Luzerner Theater soll künftig im Ganzjahresbetrieb geführt werden. Das Betriebskonzept der Trägerstiftung sieht vor, dass es neben… -
Luzerner Linke forderte am Tag der Arbeit soziale Wende
Die Luzerner Linke hat am Tag der Arbeit die soziale Wende gefordert. Am späten Samstagnachmittag zogen geschätzt 250 Personen an einer… -
Luzern impft ab Montag neu 55- bis 64-Jährige
Im Kanton Luzern wird ab Montag auch die Altersgruppe 55 bis 64 Jahre gegen das Coronavirus geimpft. Der Rest der Bevölkerung dürfte ab… -
Kanton will Fahndung automatisieren
Der Kanton Luzern will die Fahndung nach gestohlenen Fahrzeugen oder gesuchten Personen automatisieren und Serientäter mit Analysetools… -
«Es muss sich einiges ändern»
Der Inwiler Regierungsrat Fabian Peter stösst derzeit grosse Projekte an. Eines davon ist der Klimabericht, welcher auch von der Seetaler… -
Luzerner Kantonsspital im Coronajahr 2020 mit hohem Verlust
Das Luzerner Kantonsspital hat die Coronapandemie 2020 finanziell zu spüren bekommen. Der Verlust verzehnfachte sich im Vergleich zum… -
Kanton hat sein zweites Impfzentrum in Betrieb genommen
Seit Montag wird die Luzerner Bevölkerung nicht nur im Impfzentrum Luzern, sondern auch in Willisau gegen das Coronavirus geimpft. Im… -
Emmi kündigt für 2022 zwei Abgänge im Verwaltungsrat an
Beim Milchverabeiter Emmi kommt es an der Generalversammlung 2022 zu Veränderungen im Verwaltungsrat. Vizepräsident Thomas Oehen-Bühlmann… -
Trotz Lieferverzögerungen: Luzern kann Impftermine einhalten
Der Kanton Luzern erhält bis Ende Woche die Lieferung von gut 16'000 Moderna-Impfdosen, die eigentlich vergangene Woche hätten eintreffen… -
Luzern behandelt kleine und grosse Firmen bei Härtefällen gleich
Luzerner Firmen, deren Umsatz in der Coronakrise um mehr als 40 Prozent einbrach, erhalten künftig deutlich mehr nicht rückzahlbare… -
Pfahlbausiedlung entdeckt: Spuren des frühen Luzern liegen im See
Auch am Vierwaldstättersee waren einst Pfahlbauer zu Hause: Archäologen haben bei Bauarbeiten im Luzerner Seebecken vier Meter unter der… -
Autolenker schaut während Fahrt auf A2 koreanische Filmserie
Dass Fernsehserien bisweilen süchtig machen können, hat die Luzerner Polizei am Dienstag erlebt. Sie stoppte einen 34-jährigen Autofahrer…