-
Luzern macht mit Bearbeitung der Härtefallgesuche vorwärts
Der Kanton Luzern hat das Personal zur Bearbeitung von Härtefallgesuchen deutlich aufgestockt. Entsprechend zügig kommt er voran und hat… -
Luzern macht mit Bearbeitung der Härtefallgesuche vorwärts
Der Kanton Luzern hat das Personal zur Bearbeitung von Härtefallgesuchen deutlich aufgestockt. Entsprechend zügig kommt er voran und hat… -
Gmürs Nachfolge kommt nicht aus Luzern
Nationalrätin, Ständerätin, Chefin der Mitte-Fraktion: Die Karriere der CVP-Politikerin nahm permanent Fahrt auf. Jetzt tritt Andrea Gmür… -
Kantonsspital bietet neu auch Corona-Schnelltests an
Das Luzerner Kantonsspital bietet an den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen neu Antigen-Schnelltests an. Diese kommen vorwiegend bei… -
Regierung schützt in Lukb-Eignerstrategie schwächere Bevölkerung
Nach Diskriminierungsvorwürfen an die Adresse der Luzerner Kantonalbank (Lukb) hat der Regierungsrat die neue Eignerstrategie ergänzt. Er… -
Regierungsrat lehnt "Anti-Stauinitiative" ab
Der Luzerner Regierungsrat will die kantonale Verkehrspolitik nicht stärker auf den Autoverkehr ausrichten. Er empfiehlt dem Kantonsrat, die… -
Hunde an die Leine: Wildtiere schützen
Um junge Wildtiere und brütende Vögel zu schützen, gilt im Kanton Luzern vom 1. April bis 31. Juli 2021 im Wald und am Waldrand… -
Eidgenössisches Schützenfest in Luzern wird dezentral durchgeführt
Das Eidgenössische Schützenfest (ESF) Luzern 2020 findet zwischen dem 11. Juni und dem 11. Juli 2021 definitiv statt. Wegen der unsicheren… -
Einschränkung der Öffnungszeiten für Betriebskantinen aufgehoben
Seit dem 1. März dürfen Restaurationsbetriebe im Kanton Luzern unter bestimmten Voraussetzungen als «Betriebskantinen für Berufstätige im… -
Neue Coronatest-Angebote im Kanton Luzern
Nur kurze Zeit, nachdem auf der Luzerner Allmend das Drive-in-Testzentrum geschlossen wird, werden dort sowie in Emmenbrücke neue… -
Mehr Straftaten im Kanton Luzern verübt
Die Zahl der Straftaten im Kanton Luzern ist im Coronajahr 2020 stark angestiegen. Die Polizei verzeichnete 17'610 Fälle, insbesondere bei… -
Sieben Personen wegen Glücksspiel festgenommen
Die Luzerner Polizei hat am vergangenen Samstag im Kanton Luzern sieben Personen festgenommen. Ihnen werden illegale Wett- und Glücksspiele…