-
Migros Luzern schreibt 2020 zweitbestes Ergebnis ihrer Geschichte
Die Genossenschaft Migros Luzern hat im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn deutlich gesteigert. Unter dem Strich blieben 53 Millionen… -
Andrea Gmür tritt als Mitte-Fraktionschefin zurück
Nach nur gut einem Jahr an der Spitze tritt die Luzerner CVP-Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger als Präsidentin der Mitte-Fraktion im… -
Luzern steigert 2020 trotz Coronamehrausgaben den Ertragsüberschuss
Der Luzerner Staatshaushalt ist locker durch das Coronajahr 2020 gekommen. Dank einmaligen Mehreinnahmen konnten die pandemiebedingten… -
Luzern will präventive Coronatests in Betrieben ausweiten
Sieben Unternehmen beteiligen sich freiwillig am Pilotbetrieb für präventive Coronatests im Kanton Luzern, die ersten Rückmeldungen sind… -
Neues Sicherheitszentrum wird teurer und grösser
Der Kanton Luzern will in Rothenburg ein neues Sicherheitszentrum bauen für Polizei, Lebensmittelkontrolle und Veterinärdienst. Nach dem… -
CVP befragt Basis über künftigen Namen
Die CVP Kanton Luzern will von ihrer Basis wissen, ob die Partei künftig Die Mitte Kanton Luzern heissen soll. Die konsultative Umfrage… -
Keine Drive-in-Coronatests mehr im Kanton Luzern
Wer sich im Kanton Luzern auf Corona testen lassen will, muss künftig aus dem Auto aussteigen. Der Kanton sistiert auf den 26. März den… -
Wolf kommt wieder aufs politische Parkett
Im vergangenen September wurde die Revision des Jagdgesetzes vom Stimmvolk abgelehnt. Jetzt nehmen die eidgenössischen Räte den Ball wieder… -
Weitere 180 Millionen Franken für geschlossene Betriebe
Der Luzerner Regierungsrat hat weitere 180 Millionen Franken als gebundene Mittel gesprochen, um die Folgen der Pandemiemassnahmen für die… -
Finanzdirektoren fordern neuen Umgang mit Pandemie
Die Finanzdirektoren der sechs Zentralschweizer Kantone fordern einen Paradigmenwechsel in der Coronapolitik. Die Schuldenwirtschaft berge… -
Kanton zieht Schraube an bei Härtefallgesuchen
Der Luzerner Regierungsrat will dem Missbrauch beim Bezug von Corona-Härtefallhilfen vorbeugen. Er hat daher die Verordnung angepasst und… -
Luzerner Altersheim setzt neu Spuckschnelltests ein
Das Alters- und Pflegeheim Kirchfeld in Horw setzt neu Spuckschnelltests ein, die in der Schweiz noch nicht zugelassen sind. Es habe die…