-
Maturanden müssen trotz Corona zur Prüfung
Die Luzerner Maturandinnen und Maturanden müssen trotz der Coronapandemie zur Abschlussprüfung antraben. Getestet werden sie aber nur… -
Luzern unterstützt Kitas
Kindertagesstätten sollen im Kanton Luzern nicht wegen der Corona-Pandemie konkurs gehen. Der Regierungsrat hat entschieden, der… -
Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe
Der Kanton Luzern erlässt ab sofort ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Zudem ist es auf dem ganzen Kantonsgebiet,… -
Gewerbe verlangt gleich lange Spiesse im Detaihandel
Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern (KGL) hat am Freitagabend dem Gesamtbundesrat einen Brief zukommen lassen, in welchem er die… -
Väter dürfen Bébés im Spital wieder besuchen
Die Kantonsspitäler Luzern und Nidwalden lockern die wegen der Coronapandemie verhängten Zutrittsbeschränkungen leicht: Neu sind Väter nicht… -
Bundesrat beschliesst schrittweise Lockerung der Corona-Massnahmen
Die Massnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie werden schrittweise gelockert. Am 27. April werden die Einschränkungen für… -
Drei Personen nach Tötung von Frau verhaftet
Eine 81-jährige Frau ist am Mittwochabend in Meierskappel umgebracht worden. Die Polizei nahm daraufhin drei Personen fest, darunter… -
Übergreifen des Feuers konnte verhindert werden
Am Mittwochabend ist im Städtchen Willisau im Gebäude der Bäckerei Schwegler ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand… -
Erhebliche Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit
Infolge des warmen und niederschlagsarmen Frühlingswetters erhöht der Kanton Luzern die Gefahrenstufe auf «erheblich» (Stufe 3). Per sofort… -
Bislang 34 Corona-Todesopfer in der Zentralschweiz
In der Zentralschweiz sind bislang 1265 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Angaben der sechs Kantone erlagen bis am… -
Durchzogenes Osterwochenende für Polizei
Die Bilanz zu den Ostertagen der Luzerner Polizei ist durchzogen. Verschiedene Todesfälle beschäftigten die Beamten sowie Verkehrsunfälle.… -
Luzerner Gesundheitswesen unter Kontrolle
Im Luzerner Gesundheitswesen ist die Lage trotz der Coronapandemie unter Kontrolle, nur ein kleiner Teil der für Covid-Patienten…