-
SP und Grüne wollen Mai-Session durchführen
Die SP und die Grünen/Jungen Grünen Fraktionen des Kantons Luzern verlangen die reguläre Durchführung der abgesagten Maisession des… -
Historisches Museum dokumentiert Coronazeit
Das Coronavirus schreibt Geschichte: Aus diesem Grund sammelt das Historische Museum des Kantons Luzern Gegenstände, die die Coronazeit… -
2. Wahlgang Gemeinderatswahlen am 28. Juni
Der Regierungsrat hat den Termin für den zweiten Wahlgang der kommunalen Gesamterneuerungswahlen auf den Sonntag, 28. Juni,… -
LUKB verzeichnet Gewinnrückgang wegen Coronakrise
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im ersten Quartal 2020 wegen der Börsenturbulenzen rund um die Coronakrise einen deutlichen… -
LUKS nimmt Triage-Container in Betrieb
Vor dem Eingang des Hauptgebäudes des Luzerner Kantonsspital (LUKS) in Luzern steht seit heute Montag ein Triage-Container. Dieser… -
«Der Fernunterricht funktioniert»
Die Schüler der Primar- und Sekundarschule müssen wegen der Corona-Krise zuhause bleiben. Wie sie lerntechnisch am Ball bleiben, erklärt… -
Ökumenische Fernsehgottesdienste im TV
Das kirchliche Leben findet aufgrund der ausserordentlichen Lage auf neuen Wegen statt. Am Karfreitag und an Ostern setzen die katholische,… -
Coronakrise: Stadt Luzern sperrt öffentliche Plätze ab
Weil sich zu viele Menschen nicht an die Verhaltensregeln des Bundes halten, hat die Stadt Luzern einschneidende Massnahmen… -
Kantonsrat verzichtet auf Mai-Session
Der Kantonsrat sagt die Mai-Session aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab. Mit der Sessionsabsage will der Rat ein Zeichen der… -
Corona-Testcenter neu auch in Willisau
In Willisau hat am Mittwoch ein Corona-Testcenter den Betrieb aufgenommen. Es ist das zweite im Kanton neben jenem auf der Luzerner Allmend.… -
Bundesrat Alain Berset zu Besuch in Luzern
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, und Daniel Koch, Leiter der Abteilung Übertragbare… -
90 Zivilschützer helfen in der Corona-Krise
Neben der Schweizer Armee leistet auch der Zivilschutz im Kanton Luzern seinen Beitrag in der Corona-Krise. Rund 90 Zivilschützer haben…