-
«Ein Glücksfall für unsere Gemeinde»
Exakt 120 Stimmberechtigte haben am Montag an der Gemeindeversammlung im Lindenfeldsaal teilgenommen. Dem Budget 2023, dem Aufgaben- und… -
Patrizia Brun-Danini tritt aus dem Gemeinderat zurück
Patrizia Brun-Danini (FDP) ist seit dem 1. September 2020 Mitglied des Gemeinderates Eschenbach und steht dem Ressort Öffentlichkeit und… -
Eschenbach will sich strategisches Kies-Abbaugebiet sichern
Der Gemeinderat Eschenbach will die Liegenschaft Kegelhofen kaufen, um dem eigenen Kieswerk strategische Reserven zu sichern. Die… -
Lieferwagenlenker bei Kollision mit Anhängerzug erheblich verletzt
Gestern Abend ereignete sich auf der Seetalstrasse in Eschenbach eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Anhängerzug. Der… -
«Für mich ist es ein Nachhausekommen»
«Dr Eidgenoss» kehrt nach Hochdorf zurück – nicht etwa als Pöstler, sondern als Musiker. Im November tritt der 42-jährige Urs Fischer, der… -
Ein Bischof auf seinem Weg
Hoher Besuch im Luzerner Seetal. Der nigerianische Geistliche Peter Nworie Chukwu, Bischof des Bistums Abakaliki, weilte für einige Tage im… -
Spatenstich für neue Transformatoren im Unterwerk Mettlen
Das Unterwerk Mettlen in Eschenbach ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schweizer Übertragungsnetz und dient der sicheren Versorgung der… -
Köstliche Verwechslungskomödie
Was für ein amüsantes Theater, das die fast schon legendäre Schauspieltruppe der Landjugend Seetal am letzten Sonntag auf die Bühne des… -
Sportlich neue Freunde gewinnen
Während den Sommerferien fand ein einwöchiges Sportcamp für rund 230 Kinder statt. Der grosse Teil stammt aus dem Seetal. Im Lager wurden… -
Zuviel Promille; Fahrt endet an Baum
Weil sie alkoholisiert einen Unfall verursachte, musste eine junge Frau ihren Führerschein abgeben. -
Im Spiel der Varianten
In Eschenbach stockt und staut es sich. Nicht immer, aber immer öfters und dies schon seit geraumer Zeit. Der Seetaler Bote hat den… -
Umfahrungs-Varianten schneiden schlechter ab
Das Gebiet Inwil und Eschenbach im Luzerner Seetal ist staugeplagt. Der Kanton hat deshalb sechs Entlastungsvarianten auf ihre…