Kanton
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Kollision zwischen zwei Autos – Polizei sucht ZeugenAm Mittwochabend ereignete sich bei der Autobahneinfahrt auf der Rothenburgstrasse in Emmenbrücke eine Kollision zwischen zwei…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Polizei warnt: Telefonbetrüger sind am WerkIn den letzten Tagen gingen bei der Luzerner Polizei rund 50 Meldungen wegen Telefonbetrügern ein. Bei diesen sogenannten «Schockanrufen»…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Luzerner Löwe wird eingerüstetHiobsbotschaft für Touristinnen und Touristen, die in den kommenden Wochen die Stadt Luzern besuchen: Ab dem 6. März verschwindet das…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Urs Koch (FDP) gewinnt Kampfwahl um Surseer StadtratssitzDer neue Finanzvorsteher der Stadt Sursee heisst Urs Koch. Der FDP-Politiker hat am Sonntag die Kampfwahl um den frei werdenden Sitz in der…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  SVP lanciert Initiative gegen Tempo 30 auf KantonsstrassenIm Kanton Luzern sollen die Autos innerorts auf den Kantonsstrassen weiterhin grundsätzlich mit 50 km/h fahren können. Die SVP Kanton Luzern…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Polizei zieht positive BilanzDie Fasnacht 2023 mit ihren Rekordzahlen an Besucherinnen und Besuchern hat die Luzerner Polizei stark gefordert. Die perfekten…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Geplante Kapitalsteuersenkung im Kanton Luzern umstrittenDer Luzerner Regierungsrat will im Rahmen einer Steuerreform die Kapitalsteuer deutlich senken. In der Vernehmlassung zur Vorlage zeigten…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Regierungsrat braucht für Kita-Lösung mehr ZeitDer Luzerner Regierungsrat hat nach eigenen Angaben noch nicht alle Fakten zusammen, um einen Gegenentwurf zur Volksinitiative "Bezahlbare…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  LUKB will Kapitalerhöhung bis Mitte Jahr abschliessenDie Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Geschäftsjahr 2022 den Gewinn verbessert. Die Bank gibt sich "sehr zufrieden" mit den bisherigen…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Er hat Pressegeschichte(n) geschriebenMax Huber hat die Geschichte der Zentralschweizer Presse aufgearbeitet. Der gebürtige Wiggertaler schlägt dabei einen grossen Bogen: Auf…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  Definitive Zahl von Kandidaturen beträgt 870Nun steht die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Luzerner Kantonsratswahlen definitiv fest. Es sind 870 und nicht 869, wie die…
- 
	
	
	
	
		
	
	
			  869 Personen wollen in den KantonsratIm Kanton Luzern kandidieren 869 Personen für einen der 120 Sitze im Kantonsrat. Dies hat die Staatskanzlei am Montag nach Ablauf der…
