Skip to main content Skip to page footer
Kanton

«Achtung, Kinder überraschen»

In der Zentralschweiz hat diese Woche das neue Schuljahr begonnen, respektive beginnt am kommenden Montag. An diesen Tagen werden zahlreiche Kindergärtler und Erstklässler zum ersten Mal ihren Schulweg unter die Füsse nehmen. Von den Fahrzeuglenkenden braucht es deshalb besondere Rücksichtnahme.

Die jüngsten Verkehrsteilnehmenden sind noch unerfahren im Strassenverkehr. Dass entlang der Strasse verschiedene Gefahren lauern, geht bei den «neuen» Schulkindern schnell vergessen. So wird der Schulanfang durch die Kampagne «Achtung, Kinder überraschen» begleitet. Die von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) lancierte Kampagne ruft Fahrzeuglenkenden in Erinnerung, dass sich Kinder im Stras­senverkehr oft überraschend verhalten und deshalb mit der nötigen Vorsicht gefahren werden muss. Als äusseres Zeichen dieser Kampagne weisen Plakate entlang von Strassen auf den Schulanfang hin. Neben den präventiven Massnahmen sind die Zentralschweizer Polizeikorps in den ersten Schulwochen im Umkreis von Kindergärten und Schulhäuser kontrollierend tätig.

 

Neue Leuchtdreiecke und Westen

Die Kindergärtler werden von der Polizei mit neuen Leuchtdreiecken ausgerüstet. Diese haben an den Rändern zusätzlich reflektierende Oberflächen, was die Sichtbarkeit verbessert. Auch die Erstklässlerinnen und Erstklässler erhalten eine neu gestaltete Sicherheitsweste mit Schulwegdesign auf dem Rückenteil. Die Weste wird neu auch in der zweiten Klasse getragen. pd

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren