Wenn das Gehör nicht mehr mitspielt

Zum Auftakt der Sommerserie mit dem Titel «Die fünf Sinne» beschäftigt sich der «Seetaler Bote»
mit dem Gehör. Das Sinnesorgan ist äusserst empfindlich und muss vor Lärm geschützt werden. Mit dem
Alter lässt das Hörvermögen meist nach. Moderne Hörgeräte verbessern die Lebensqualität. Gehörlose Menschen
verständigen sich mit Hilfe der Gebärdensprache.Gehörlose oder hörgeschädigte Menschen kommunizieren mithilfe der Gebärdensprache. Lange Zeit wurden sie dafür stigmatisiert.
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Seetaler Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der SB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung