Bauphase dauert rund ein Jahr
Die Bushaltestelle Dorf in Römerswil entspricht nicht den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG).
Werner Rolli
Am 7. Oktober beginnen in der Gemeinde Römerswil die Bauarbeiten für den Umbau der Bushaltestelle Dorf sowie die Sanierung der Kantonsstrasse 56a im Abschnitt Raiffeisenbank bis Chäppeliacher.
Die Massnahmen umfassen den Ausbau der Bushaltestelle nach aktuellen Normen und Anforderungen, die Erneuerung der Strassenanlage sowie die Erhöhung der Verkehrsqualität und -sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst 2025.
Die Bushaltestelle Dorf in Römerswil entspricht nicht den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG). Aufgrund ihrer zentralen Lage ist diese Bushaltestelle von entscheidender Bedeutung für das Dorf und wird nun gemäss den Vorgaben des BehiG umgebaut. Dazu werden die beiden Haltekanten den gesetzlichen Anforderungen entsprechend angepasst. Eine Haltebucht ist nicht vorgesehen. Die Bushaltestelle Chäppeliacher, welche den Anforderungen des BehiG ebenfalls nicht entspricht, wird ersatzlos aufgehoben und bleibt nur noch bis Sonntag, 6. Oktober in Betrieb.
Verbesserung Verkehrssicherheit
Die geringe Strassenbreite von heute rund 5,5 Metern sowie die beidseitigen Trottoirs mit einer Breite von rund 1,5 Metern genügen den Anforderungen an die Verkehrssicherheit für die Verkehrs- teilnehmenden nicht. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit wird das Trottoir auf Seite des Schulhauses auf zwei Meter verbreitert.
Die Bauarbeiten erfolgen in Etappen und beginnen im Bereich Chäppeliacher. Der Verkehr wird wäjhrend der Bauarbeiten einspurig geführt und mittels Lichtsignalanlagen geregelt. Während der gesamten Bauzeit muss mit lokalen Einschränkungen gerechnet werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst 2025. Die Gesamtkosten für das Kantonsstrassenprojekt betragen 1,9 Millionen Franken. Der Regierungsrat hat das Projekt bewilligt und auch der geplanten Temporeduktion zugestimmt. Die Gemeinde baut anschliessend zwei Buswartehäuschen. klu
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung