-
«Sport ist mein Herzensanliegen»
Seit ungefähr drei Monaten arbeitet die Ballwilerin Coni Grünig als Sportkoordinatorin im Seetal. Sie will durch ihre Tätigkeit dazu… -
Drei Siegerweine aus dem Seetal
Aus insgesamt fünf Kategorien wurden dreimal Weine aus dem Seetal als Siegerwein im Wettbewerb «Beste Zentralschweizer Weine» ausgezeichnet.… -
«Ambulanter Bereich wird spannender»
Die unter dem neuen Namen operierende Spitex Seetal hat sich nach einer internen Organisationsentwicklung auch ein neues Leitbild gegeben.… -
«Stillstand liegt nicht drin»
Weltweit populär ist der Basketballsport, doch in der Deutschschweiz eher eine Randerscheinung. Auch in der Region gibt es nur wenige… -
Die Berufsbildung als Chance
Im Kanton sind für das Lehrjahr 2025 gegenwärtig noch 775 Lehrstellen unbesetzt. Auch im Seetal sind noch Stellen ausgeschrieben. -
Mutter mit Messer angegriffen und verletzt – Sohn festgenommen
In der Nacht auf Mittwoch wurde in einer Gemeinde im Seetal eine Frau von ihrem Sohn mit einem Messer angegriffen und dabei erheblich… -
Mohnblumen zum Siegerbild gewählt
Regula Budmiger heisst die Gewinnerin des Fotowettbewerbs, den der Seetaler Bote zu seinem 125-Jahr-Jubiläum ausgeschrieben hat. -
Bernadette Rüttimann tritt zurück
Die Mitte-Kantonsrätin Bernadette Rüttimann (Hochdorf) hat per 8. September ihre Demission im Kantonsparlament eingereicht. Rüttimann war… -
Wählen Sie das beste Bild in unserem Fotowettbewerb
In seiner Jubiläumsausgabe am 3. Juli hat der Seetaler Bote einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Ab sofort und noch bis am 24. August können… -
Fünf Verletzte bei zwei Unfällen
Bei Verkehrsunfällen im Kanton Luzern wurden mehrere Personen leicht verletzt – so auch in Hochdorf und Eschenbach. -
Zwei Verletzte bei Unfällen
Bei einem Selbstunfall in Hohenrain verletzte sich ein alkoholisierter Radfahrer. In Inwil wurde eine Person bei einer Kollision zwischen… -
Verkehrsunfälle im Seetal
Gestern Dienstag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle im Seetal. In Eschenbach wurde ein E-Bike Fahrer verletzt.