Deutliche Zustimmung zu den Kiesabbau- und Deponieverträgen
Die Stimmbevölkerung von Eschenbach hat den Kiesabbau- und Deponieverträgen mit 91 % JA-Stimmen deutlich zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 56.6 %. Diese Entscheidung macht den Weg frei für den Kiesabbau in südlicher und westlicher Richtung mit Hugo Jung, der Stiftung Frauenkloster sowie Bruno Suter.
Markus Kronenberg zeige sich sehr erfreut über dieses klare Zeichen und das Vertrauen der Eschenbacher Stimmbevölkerung zum künftigen Kiesabbau und Deponie im Kieswerk Eschenbach, heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde.
Abbau- und Deponieentschädigung
Mit den angenommenen Dienstbarkeitsverträgen verpflichten sich die Grundeigentümer, das Abbaugebiet zur Verfügung zu stellen. Als Gegenleistung erhalten sie eine Abbau- und Deponieentschädigung. Die Gemeinde bezahlt den Grundeigentümern neu für jeden abgebauten Kubikmeter Kiesmaterial sechs Franken, bisher lag die Entschädigung bei 5.10 Franken. pd/SB
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung