Skip to main content Skip to page footer
Seetal | Altwis

Elin Elmiger rutscht nach

Elin Elmiger aus Altwis tritt am 9. September die Nachfolge von Melanie Setz (SP) im Kantonsrat an. Dies, weil sich die neu gewählte Luzerner Stadträtin Melanie Setz auf die September-Session aus dem Kantonsrat zurückzieht und sich auf ihr neues Mandat in der Stadt Luzern konzentriert.

Werner Rolli

Melanie Setz vertrat seit 2018 die SP für den Wahlkreis Hochdorf. Sie war Mitglied in den Kommissionen für Justiz und Sicherheit und aktuell in der Kommission Wirtschaft und Arbeit sowie der Spezialkommission Planungsbericht Standortfindung wichtiger kantonaler Institutionen. Mit ihren Vorstössen und engagierten Voten thematisierte sie (häusliche) Gewalt, Gleichstellung oder immer wieder den Service Public, insbesondere das Gesundheitswesen. Als ehemalige Präsidentin des VPOD Luzern vertrat sie mit Nachdruck auch die Interessen des Luzerner Staatspersonals. Am 9. Juni wurde Melanie Setz in einer historischen Wahl in den Luzerner Stadtrat gewählt. Sie will sich auf dieses neue Amt konzentrieren und tritt deshalb per Anfang September aus dem Kantonsrat zurück. Die SP des Kantons Luzern bedauert, dass der Kantonsrat damit eine gewichtige gewerkschaftliche und feministische Stimme verliere

 

Elin Elmiger tritt Nachfolge an

 

Die Nachfolge von Melanie Setz tritt im September Elin Elmiger an. Sie ist 26 Jahre alt und in Altwis auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen. Nach dem Absolvieren der Kunsthochschule und einigen Jahren im Holzbau wird sie im Herbst das Architekturstudium an der Hochschule Luzern beginnen. Elin Elmiger wohnt in Altwis, ist Mitglied der Gesellschaftskommission der Gemeinde Hitzkirch und engagiert sich in der Jubla.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren