Emmi bezieht Solarstrom von benachbarter Firma
Mit der neuen Anlage sollen jährlich 500'000 Kilowattstunden Solarstrom produziert werden. Rund 300'000 davon gehen an Emmi, wie der Milchverarbeitunskonzern am Montag mitteilte.
80 Prozent der Prozessenergie, die Emmi am Standort Emmen benötigt, stammen aus einer Holzschnitzelanlage auf dem Gelände der Amstutz Holzenergie. Die Holzschnitzelanlage speist den heissen Dampf via Fernleitung in die Leitungen von Emmi ein. Nun werde die bewährte Partnerschaft ausgeweitet, teilte der Milchverarbeitungskonzern mit.
Emmi verfolgt nach eigenen Angaben die Strategie, die Produktion von eigenem erneuerbaren Strom in den nächsten Jahren deutlich zu steigern. Aus diesem Grund habe Emmi entschieden, auch das Dach der sich aktuell im Bau befindlichen neuen Käserei in Emmen mit Solarzellen zu bestücken, hiess es weiter. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung